Bundesasylzentrum Les Rochat: Minderjährige klagen gegen Security

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Im Bundesasylzentrum Les Rochat stehen Mitarbeiter der Sicherheitsfirma Protectas unter Verdacht, jugendliche Asylbewerber misshandelt zu haben.

Im Kanton Waadt wird zurzeit der Fall von sechs minderjährigen Migranten untersucht, die im Bundesasylzentrum Les Rochat in der Gemeinde Provence durch Mitarbeiter der Sicherheitsfirma Protectas misshandelt worden sein sollen. Zwischen März und Mai 2023 haben die zwischen 16 und 17 Jahre alten Jugendlichen, darunter unbegleitete Minderjährige, schwere Vorwürfe wie Körperverletzung, Nötigung und Amtsmissbrauch gegen mehrere Sicherheitsbeamte erhoben.

Laut SEM-Richtlinien sind solche Massnahmen nur in Fällen «unmittelbarer Gefahr» und als «Ausnahmefälle» zulässig. Weiterhin wird berichtet, dass einige der Jugendlichen gewaltsam in einen Raum gebracht worden seien, der laut SEM für die isolierte Unterbringung von stark alkoholisierten oder aggressiven Personen vorgesehen ist und nicht als Strafmassnahme dienen sollte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Junge Tat» Flyer gegen Bundesasylzentrum: «Vision Remigration»Die Flyer gegen das Bundesasylzentrum Arth sind von der rechtsextremen Gruppe «Junge Tat». Diese Aktion ist Teil der Kampagne «Vision Remigration».
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Viel Opposition gegen das Bundesasylzentrum in Goldau: An der Info-Veranstaltung gingen die Wogen hoch1300 Besucherinnen und Besucher wollten sich am Mittwochabend aus erster Hand informieren lassen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

«Junge Tat» bekennt sich zu Flyer gegen das BundesasylzentrumAm 3. März ist in der ganzen Schweiz Abstimmungssonntag. Und in den Kantonen Uri und Schwyz wird auch gleich die Regierung und das Parlament neu gewählt. Dementsprechend sind die Briefkästen auch voll mit Wahlkampfwerbung. Speziell ein Flyer gibt im Moment besonders zu reden. Vor allem, da man nicht weiss, woher er stammt.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Geplanter Terroranschlag: Jetzt wird bekannt, der Algerier wurde im Bundesasylzentrum in Brugg verhaftetEin Algerier plante in Frankreich einen Terroranschlag und wurde im Kanton Aargau verhaftet – das wurde vor wenigen Monaten bekannt. Nun sagt der Aargauer Regierungsrat, wo genau die Handschellen klickten. Was er zudem zur Sicherheit im Bundesasylzentrum in Brugg und zur Terrorgefahr im Kanton Aargau sagt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Ein faktischer Befreiungsschlag»: Der lange Weg des Kantons Schwyz zum BundesasylzentrumMit Plänen für Asylzentren stösst der Bund oft auf Widerstand. In Oberarth (SZ) kollidieren an einem Informationsanlass Ängste aus der Bevölkerung mit bürgerlicher Realpolitik – unter den Augen von Staatssekretärin Christine Schraner Burgener.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Bundesasylzentrum in Buosingen: Bund und Kanton Schwyz ecken mit ihren Plänen in Arth anDer Bund möchte auf einem Campingplatz in Arth ein Asylzentrum eröffnen. An diesen Plänen gibt es scharfe Kritik.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »