Bund arbeitet für Passwörter mit Software aus Russland

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 63%

Cybersicherheit Nachrichten

Fedpol,Armasuisse,Russland

Zur Wiederherstellung und Entschlüsselung von Passwörtern auf Handys oder Computern arbeiten Schweizer Behörden mit einer russischen Software. Experten warnen.

Experten befürchten eine Gefahr für die nationale Cybersicherheit .und Armasuisse verwenden zur Wiederherstellung und Entschlüsselung von Passwörtern auf Handys oder Computern eine russische Software . Das geht aus einer Recherche von RSI vor. Wie sich herausstellt, gehören das Bundesamt für Polizei und jenes für Rüstung zu den Kunden der Russen-Firma Elcomsoft .

Experten warnen vor der Benutzung der Software. Zu denken geben ihnen die möglicherweise relevanten Sicherheitslücken. Das kommt nicht von ungefähr: Russland sorgte jüngst erneut mit Doch auch andere Tatsachen über die Firma machen hellhörig. Sie verschleiert zum Beispiel ihren Hauptsitz. Gemäss Webseite liegt er in Tschechiens Hauptstadt Prag. Nachforschungen zeigten aber: Er befindet sich in Moskau.Behörden und Nachrichtendienste in Moskau hätten potenziell Zugang zu Arbeiten, die mit der Software durchgeführt werden. Das Unternehmen unterliege schliesslich russischem Recht.

Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey, der in der Sicherheitspolitischen Kommission sitzt, teilt die Bedenken.Fedpol und Armasuisse verwenden zur Wiederherstellung von Passwörtern oder deren Entschlüsselung eine Software des russischen Unternehmens Elcomsoft. – keystone «Was garantiert, dass es keine ‹Hintertür› gibt? Nichts», sagt der Technologie-Experte. Die Schweizer Behörden sollten Produkte eines «vertrauenswürdigen Partners» wählen, aus einem Land mit demokratischen Regeln und einem guten Rechtsstaat. Das sei bei Russland «nicht der Fall».Gerhard Andrey, Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission, teilt die Bedenken.

Fedpol Armasuisse Russland Programm Hacker Software Elcomsoft

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– So bewahren Sie Ihre Passwörter sicher aufMit 1Password müssen Sie sich nicht mehr all Ihre Anmeldedaten für Hunderte von Konten merken. Wie gut die App funktioniert, erfahren Sie in unserem Test.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

Warum Sie sich Passwörter in Safari nicht selbst ausdenken solltenSichere Passwörter sind normalerweise diejenigen, die man sich eher nicht selbst ausdenken und auch nicht merken kann. Darum sollten Sie diese Aufgabe einfach Safari überlassen.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

UK-Regierung verbietet schwache PasswörterIn Grossbritannien müssen Hersteller internetfähiger Geräte die Konsumenten künftig vor schwachen Passwörtern warnen und transparent über Sicherheitsupdates informieren.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Nasuni von DCIG als einer der fünf besten Anbieter für Hybrid-Cloud-Software und standortübergreifende...Boston (ots/PRNewswire) - Analytist hebt Nasunis native Hybrid-Cloud-Architektur, schnellen Datei- und Objektzugriff, Ransomware-Schutz und standortübergreifende Zusammenarbeit...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Bund schreibt über alles gesehen wieder schwarze ZahlenDie konsolidierte Rechnung berücksichtigt die Resultate der bundesnahen Betriebe und Sozialversicherungen. Sie zeigt: Der Bund schreibt wieder schwarze Zahlen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Bund prüft Bericht über Palästinenser-HilfswerkDas Schweizer Aussendepartement analysiert einen Bericht über das Hilfswerk UNRWA, bevor der Bund eine Entscheidung über die weitere Finanzierung trifft.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »