Brasilien ist klarer Favorit an der WM – so stehen die Chancen der Schweizer Nati

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Geht es nach diesem Forschungsteam, wird Brasilien Weltmeister. Und so weit kommt die Schweiz: WM WM2022

100'000 Mal wurde die gesamte WM durchgespielt. Dabei gibt es mehrere Faktoren, die berücksichtigt worden sind: Die Spielstärke jedes Teams auf Basis aller Länderspiele der vergangenen acht Jahre, die Wettquoten von 28 internationalen Buchmachern, den Marktwert und die Bevölkerungszahl. Durch ein «Machine-Learning-Modell» wurde die Simulation schrittweise optimiert.

«Wir haben das Modell mit den vergangenen fünf Weltmeisterschaften, also zwischen 2002 und 2018, gefüttert und mit den tatsächlichen Spielausgängen aller Spiele vergleichen lassen.Das sogenannte «Innsbrucker Modell» konnte unter anderem bereits 2008 das EM-Finale, sowie 2010 und 2012 Welt- und Europameister Spanien richtig vorhersehen.

Dieses Jahr wurde zum zweiten Mal nach der EM 2021 als Teil eines kombinierten Modells eingesetzt, das von Teams der TU Dortmund, der TU München und der Universität Luxemburg entwickelt worden ist. Bei der WM 2018 schnitt es besser ab als die Prognosen der Wettanbieter.Erstmals findet ein solches Grossturnier in den Herbst- und Wintermonaten statt.

Anhand einer Fussball-WM mit sehr klaren Ergebnissen können diese Modelle gut getestet und verbessert werden.Die Gewinnwahrscheinlichkeit der Schweizer Nati liegt bei gerade mal 2,8 Prozent. Das ist wirklich nicht berauschend. Aber immerhin besser als zum Beispiel die Vorhersagen für Kroatien , Serbien , Mexiko oder Ghana .

Favoriten sind nebst Brasilien Argentinien , Niederlande , Deutschland und Frankreich . Die üblichen Verdächtigen also.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesratskandidat Hans-Ueli Vogt habe Chancen, sagt Politologe Claude LongchampPolitologe Claude Longchamp räumt dem Bundesratskandidaten Hans-Ueli Vogt Chancen ein, da viele Parlamentarier mit Albert Rösti nicht einverstanden seien.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Halbfinals an den ATP Finals - Djokovic grosser Favorit – Rublew sinnt auf RevancheNachdem an den ATPFinals in Turin am späten Freitagabend das letzte Gruppenspiel über die Bühne gegangen ist, stehen in der norditalienischen Metropole am Samstag bereits die Halbfinals an. srftennis
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Lucid gibt Eröffnung der ersten Schweizer Verkaufsfiliale in Genf bekanntAmsterdam (ots/PRNewswire) - Die große Eröffnung des Lucid Studio im Cours de Rive 10 findet am 18. November statt Die Lucid Group (NASDAQ: LCID), die mit ihren...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Mit Galtration bis 689kg mehr Milch - Schweizer BauerDie Galtphasenfütterung ist die Königsdisziplin. Bei den Galtkühen werden die Weichen für den optimalen Laktationsstart gestellt. Mit dem richtigen Management werden Krankheiten vermieden, und die Leistung steigt. Der erste Tag der neuen Laktation sei nicht der erste Tag nach der Kalbung, sondern der erste Tag des Trockenstellens. Das schreibt das deutsche Fütterungsunternehmen Sano mit der […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Weltmilchmarkt: Abwärtstrend gestoppt - Schweizer BauerDer Preisindex der bei der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) gehandelten Milchprodukte unterbrach bei der jüngsten Auktion diese Woche seinen seit 20. September anhaltenden Abwärtstrend und legte um 2,4% zu.  Die stärksten Gewinne verbuchten mit jeweils 3,1% Vollmilchpulver (3’397 USD/t bzw. 3’208 Fr.) sowie Magermilchpulver (3’057 USD/t bzw. 2’887 Fr.). Vollmilchpulver verzeichnete auch das grösste Handelsvolumen. […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Luzern: «Tiere vor Wolf schützen» - Schweizer BauerDie kantonale Verwaltung des Kantons Luzern rechnet mit einer vermehrten Wolfspräsenz. Der Kanton ruft die Tierhaltenden auf, mit Herdenschutzmassnahmen die Nutztiere möglichst gut zu schützen. Die Verwaltung teilt zudem mit, wie man sich bei einer Begegnung mit einem Wolf verhalten soll. Die Wolfspopulation nimmt seit der Wiederbesiedlung Ende der 1990er-Jahre stetig zu. Derzeit wird der […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »