Börsengewitter voraus: Bank sieht Aktienkurse um mehr als 20 Prozent fallen

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nahendes Börsengewitter: Grossbank sieht die Aktienkurse in Europa um mehr als 20 Prozent purzeln

Das Nachsehen haben all jene Strategen, welche noch im Dezember vor einem Kursdebakel an den europäischen Aktienmärkten warnten. Ich denke da etwa an die mahnenden Worte der Strategen derIn einem mir zugespielten Strategiepapier melden sich letztere erneut zu Wort. Wer nun denkt, dass sich die Autoren um den Chefdenkergeläutert geben, der irrt.

– dieser steht für die Aktien der 600 grössten europäischen Unternehmen – dabei um 15 Prozent schlechter als der Weltaktienindex abschneidet. Sie setzen deshalb auch weiterhin auf defensive Aktien von Nahrungsmittel- und Pharmaherstellern, wie sie etwa bei uns am Schweizer Aktienmarkt zu finden sind.

Wenn man Rädler und seinen Mitautoren etwas nicht vorwerfen kann, dann dass sie ihre Meinung wie eine Fahne im Wind ändern. Als ich Ende Dezember meine Schweizer Aktienfavoriten für 2023 kürte, schrieb ich folgendes: Wenn die halbe Finanzwelt mit einer kalten Dusche für die Aktienmärkte rechnet, heisst das nicht zwangsläufig, dass auch wirklich eine solche droht. Wenn zu viele Strategen von ein-und-demselben Szenario ausgehen, kommt es oft anders als gedacht. An der Börse verhält es sich genauso wie in einer Grossküche: Zu viele Köche verderben den Brei.Mehr zum Thema am nächsten Donnerstag, wenn ich eine erste Zwischenbilanz für den Januar ziehe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

71 Prozent der Deutschen sind gegen AKW-AusLaut einer Umfrage wollen nur 29 Prozent der Deutschen, dass Atomkraft 'gar nicht mehr' genutzt wird.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ryanair-Tickets 14 Prozent teurer als vor der Pandemie - aeroTELEGRAPHDer irische Billigflieger meldet für das vergangene Quartal ein Betriebsergebnis nach Steuern von 211 Millionen Euro. Das war deutlich mehr als die 88 Millionen Euro im entsprechenden Quartal des Vor-Covid-Geschäftsjahres 2019/2020. «Der starke Nachholbedarf an Reisen Mitte Oktober und in der Hochsaison zwischen Weihnachten und Neujahr (ohne negative Auswirkungen von Covid oder des Krieges in […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

«Mit nur 80 Prozent werden wir unser blaues Wunder erleben»Der Traum vom Cupsieg lebt beim FC Luzern. Damit dieser nicht platzt, müssen die Luzerner im Cup-Achtelfinal den FC Thun aus dem Weg schaffen. Eine Hürde, welche man als Oberklassiger eigentlich nehmen sollte.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

92,5 Prozent der SBB-Züge waren pünktlichIm vergangenen Jahr konnten die SBB die Pünktlichkeit der Personenzüge um 0,6 Prozent zum Vorjahr steigern. Es gibt aber regionale Unterschiede – und Handlungsbedarf.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft am Rande der RezessionDas Bruttoinlandsprodukt schrumpfte von Oktober bis Dezember um 0,2 Prozent zum Vorquartal.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Eine exklusive Umfrage zeigt: Auch diese Affäre perlt an Alain Berset ab | NZZ MagazinWie kann das sein? Wie ist es möglich, dass diese Affäre am Bundespräsidenten abperlt? Wieso glauben viele Menschen, Berset habe von den Indiskretionen gewusst, und sehen trotzdem die Schuld primär bei allen anderen? Die NZZ im SP Sumpf. Die Leute fallen regelmässig auf Narzissten herein. Und das weiss Berset.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »