Börsenbericht vom 23. Januar 2023 – Freundlicher Start an Schweizer Börse

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Börsenbericht vom 23. Januar 2023: Freundlicher Start an Schweizer Börse: Am Schweizer Aktienmarkt setzt sich am Montag nach Handelsbeginn der Aufwärtstrend von letzter Woche zunächst fort.

Der aktuelle Bericht von der Schweizer Börse.Am Schweizer Aktienmarkt bewegen sich die Kurse am Montag im frühen Handel überwiegend nach oben. Der Leitindex SMI setzt damit seinen Aufwärtstrend seit Jahresbeginn weiter fort. Allerdings stellten sich die Investoren vermehrt die Frage, wie lang die gute Stimmung anhalten werde, heisst es in einem aktuellen Kommentar.

Auch die GS des SMI-Schwergewichts Roche geben nach. Hier hat sich Goldman Sachs sehr vorsichtig über den zu erwartenden Ausblick auf 2023 geäussert. Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 wird Roche am 2. Februar veröffentlichen.Der Euro ist zum Wochenauftakt gegenüber dem US-Dollar auf den höchsten Stand seit dem Frühjahr vergangenen Jahres gestiegen. Der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung liegt aktuell bei 1.

Vergangene Woche haben EZB-Vertreter, unter anderem die Präsidentin Christine Lagarde, bekräftigt, die Geldpolitik zur Bekämpfung der hohen Inflation weiter signifikant zu straffenDie Ölpreise haben sich zu Beginn der neuen Woche zunächst kaum von der Stelle bewegt. Am Montagmorgen kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 87.49 $. Das waren 14 Cent weniger als am Freitag.

In den USA hatte der Leitindex Dow Jones Industrial vergangene Woche die Marke von 33’000 Punkten verteidigt und sich am Freitag ein Stück weit von dieser abgesetzt. Die Technologiewerte an der Nasdaq hatten sich noch stärker gezeigt. Die Anleger liessen sich von anhaltend restriktiven geldpolitischen Signalen der US-Notenbank in ihrem Optimismus nicht beirren, hiess es von den Analysten der Schweizer Grossbank Credit Suisse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsenbericht vom 23. Januar 2023 – Freundlicher Wochenauftakt an Schweizer Börse erwartetBörsenbericht vom 23. Januar 2023: Freundlicher Wochenauftakt an Schweizer Börse erwartet: Am Schweizer Aktienmarkt dürfte sich am Montag der Aufwärtstrend von letzter Woche fortsetzen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

«SVP muss Schweizer Werte verteidigen» - Schweizer BauerAlt Bundesrat Christoph Blocher hat die Anhängerinnen und Anhänger der SVP in seiner Rede an der Albisgüetli-Tagung auf den Wahlkampf 2023 eingeschworen. Die Partei müsse gefährdete Schweizer Werte verteidigen. Der ehemalige SVP-Bundesrat sieht die in der 175 Jahre alten Bundesverfassung verankerten Eckpfeiler der Schweiz in Gefahr, wie er am Freitagabend vor rund 1000 Zuhörerinnen und […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Schweizer Raclette-Roboter begeistert - Schweizer BauerBei der Eröffnung des Schweizer Auftritts an der Internationalen Grünen Woche in Berlin herrscht aufgeräumte Stimmung. Käseduft schwebt über dem rot-weissen Pavillon unter dem Matterhorn. In derselben Halle buhlen auch Frankreich, Italien, Spanien und Slowenien um die Gunst des Publikums. Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen sich alle, dass die Grüne Woche IGWB wieder live stattfinden […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Diese Kulturen prägen Schweizer Agrarland - Schweizer Bauer2021 betrug die landwirtschaftliche Nutzfläche in der Schweiz insgesamt 1’042’053 Hektaren. Welche Kulturen unser Land prägen, gibt es in der Grafik. Fast 60% der landwirtschaftlichen Nutzfläche der Schweiz sind Naturwiesen und Weiden. Sie prägen das Schweizer Kulturland.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Steuerfüsse der Aargauer Gemeinden 2023Neuer Spitzenreiter, neues Schlusslicht: Unsere Grafiken zeigen die Steuerfüsse aller Aargauer Gemeinden, wo sie steigen und wo sie sinken. aargauerzeitung steuerfuss aargau
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Von Liestal bis Zunzgen – So zelebriert das Baselbiet die Vorfasnacht 2023Ob traditionsreich oder eben erst gegründet: Die Vorfasnachtsveranstaltungen in Baselland sind zahlreich. Eine Auswahl. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »