Börsenbericht vom 12. April 2023 – Schweizer Börse reagiert auf US-Inflationszahlen

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 115 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Börsenbericht vom 12. April 2023: Schweizer Börse reagiert auf US-Inflationszahlen: Die zunächst positiven Impulse am Schweizer Aktienmarkt, ausgelöst von den neuesten Daten zur Teuerung in den USA, verpuffen rasch.

Der aktuelle Bericht von der Schweizer Börse.die neuesten Daten zur Inflation in den USA

Bei aller Freude über die US-Inflation: Gebremst wird der SMI durch den Dividendenabgang beim Versicherer Zurich von 24 Fr. Auch UBS werden ohne die Dividende von 0.55 $ je Aktie gehandelt, legen dennoch um 0,4% zu. In ihrem Sog gewinnen Credit Suisse 3,3%. Swatch büssen 2,9% ein und Richemont 1%. Händler verweisen auf Aussagen von Patek-Philippe-Grossaktionär Thierry Stern gegenüber Bloomberg, wonach sich die Uhrennachfrage zuletzt verlangsamt habe. VAT notieren am Vortag der Ergebnispublikation 0,5% höher. AMS-Osram wiederum werden mit etwas Verspätung für enttäuschende Samsung-Zahlen abgestraft.

Diese Emissionen zeigten, dass der Anlagebedarf gross und der der Markt auch aufnahmefähig sei. Zudem seien in diesem von Bankenkrisen und Rezessionssorgen verunsicherten Umfeld Anleihen von erstklassigen Schuldnern besonders gefragt. Gegenüber dem Schweizer Franken notiert der Euro am mit 0.9856 leicht tiefer als noch am Morgen. Ein Dollar kostet derweil 0.9019 Fr. und damit ebenfalls eine Spur weniger.

Sinkende Ölreserven in den USA stützen in der Regel die Ölpreise. Am Nachmittag stehen die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Ölreserven auf dem Programm, die am Markt stark beachtet werden. Auch hier wird mit einem Sinken der Lagerbestände gerechnet. Der Rückgang dürfte aber nicht mehr so stark ausfallen wie in den Wochen zuvor.

Das Upgrade wird es Ether-Stakern erlauben, die für die Sicherung des Netzwerks eingesetzten Ether auch wieder abzuziehen. Derzeit sind rund 18,2 Mio. Ether oder gut 15% aller Ether für das Staking blockiert. In der Praxis sind die Möglichkeiten zum Rückzug allerdings limitiert: Rückzugswillige Staker müssen sich in eine «Warteschlange» einreihen und sich möglicherweise noch Wochen oder Monate gedulden.

Auch Caterpillar standen bei Anlegern hoch im Kurs. Die Papiere des Baumaschinenherstellers schlossen mit 2,4% im Plus und erholten sich damit von ihrem vor Ostern erreichten tiefsten Stand seit über fünf Monaten. Boeing überzeugte mit starken Quartalszahlen und lieferte mehr Jets als ihr grosser europäischer Konkurrent Airbus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsenbericht vom 11. April 2023 – Schweizer Börse wenig verändertBörsenbericht vom 11. April 2023: Schweizer Börse wenig verändert: Am Schweizer Aktienmarkt stützen vor allem die Zykliker und Finanzwerte. Defensive Werte büssen dagegen an Terrain ein. Unterdessen steigt der Bitcoin auf über 30'000 $.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Börsenbericht vom 11. April 2023 – Konjunkturhoffnungen schieben Schweizer Börse anBörsenbericht vom 11. April 2023: Konjunkturhoffnungen schieben Schweizer Börse an: Am Schweizer Aktienmarkt hat der Aufwärtstrend auch in der neuen Woche angehalten. Während Zykliker und Finanzwerte gesucht waren, konsolidierten defensive Werte.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Börsenbericht vom 12. April 2023 – Schweizer Börse wenig verändert gesehenBörsenbericht vom 12. April 2023: Schweizer Börse wenig verändert gesehen: Vor den am Nachmittag erwarteten US-Inflationsdaten rechnet man am Schweizer Aktienmarkt mit einem mehrheitlich ruhigen Geschäftsverlauf.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Börsenbericht vom 12. April 2023 – Schweizer Börse in WartestellungBörsenbericht vom 12. April 2023: Schweizer Börse in Wartestellung: Vor den für den Nachmittag erwarteten US-Inflationsdaten rechnet man am Schweizer Aktienmarkt mit einem mehrheitlich ruhigen Geschäftsverlauf.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Börsenbericht vom 12. April 2023 – Schweizer Börse kaum bewegtBörsenbericht vom 12. April 2023: Schweizer Börse kaum bewegt: Vor den für den Nachmittag erwarteten US-Inflationsdaten halten sich die Händler am Schweizer Aktienmarkt eher zurück.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Referendum gescheitert: Berggebiet und Landwirtschaft fordern rasche Umsetzung des revidierten GesetzesMedienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbands vom 11. April 2023 Referendum gescheitert: Berggebiet und Landwirtschaft...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »