Boris Beuret ist neuer Präsident der Schweizer Milchproduzenten SMP

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Boris Beuret ist neuer Präsident der Schweizer Milchproduzenten SMP via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Die Delegiertenversammlung der Schweizer Milchproduzenten SMP hat heute Boris Beuret aus Corban JU im 1. Wahlgang und nach einer angeregten Debatte zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Hanspeter Kern, welcher dieses Amt während zehn Jahren erfolgreich ausübte. Weiter wurden Jürg Dummermuth, Daniel Siegenthaler, Simon Thomann und Marc Zeller als neue SMP-Vorstände gewählt.

In einem aufwändigen Prozess nominierte die vom SMP-Vorstand eingesetzte Kommission drei Kandidaten für das Amt des künftigen SMP-Präsidenten. An der Delegiertenversammlung vom 12. April 2023 stellten sich die drei Kandidaten unterstützt durch ihre"Göttis" den SMP-Delegierten vor.Boris Beuret, der mit seiner Familie in Corban im Kanton Jura einen Bio-Milchwirtschaftsbetrieb führt, ist in der Milchbranche eine bekannte Persönlichkeit.

Neu in den Vorstand gewählt haben die Delegierten Jürg Dummermuth aus Thörishaus BE , Daniel Siegenthaler aus Schangnau BE , Simon Thomann Utzenstorf BE und Marc Zeller aus Vernier GE . Als neue Suppleanten wurden Andreas Gugger , Werner Aeschlimann , Niklaus Nussbaum und Henri-Pierre Dupraz gewählt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boris Beuret gewählt: Erstmals ein Westschweizer an der Spitze der Milchproduzenten - bauernzeitung.chSMP - Boris Beuret gewählt: Erstmals ein Westschweizer an der Spitze der Milchproduzenten: Die SMP_swissmilk (SMP) haben den Jurassier Boris Beuret zum neuen Präsidenten gewählt. Der Bioproduzent bringt einen Generationenwechsel an der…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

ATP-1000-Event in Monte-Carlo - Wawrinka mit Zitterhändchen zum AuftaktsiegStan Wawrinka steht beim ATP-Turnier in seiner Wahlheimat Monaco in der nächsten Runde. srfsport tennis srftennis Bravo Stan
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Bestand erst zwei Tage nach Frost kontrollieren - Schweizer BauerWährend die ersten Rüben auflaufen, werden in den nächsten Wochen viele Saaten erst in den Boden kommen. Das Risiko von Bodenfrost ist in den nächsten Tagen hoch. Wichtig ist, dass man bei Rübenkeimlingen frühestens zwei Tage nach dem letzten Frost beurteilen kann, ob sie überlebt haben oder nicht. Waren zum Zeitpunkt der Frosteinwirkung alle Rüben […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Neues Merkblatt für Freilandgemüse - Schweizer BauerDas Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) hat ein neues Merkblatt rund um den Anbau von Freilandgemüse herausgegeben. Thematisiert werden die Möglichkeiten zur Vorbeugung gegen die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge im Freilandanbau von Gemüse Die optimale Anwendung vorbeugender Massnahmen soll den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im biologischen Anbau auf ein Minimum reduzieren. Ein neues Merkblatt des Forschungsinstituts […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Schweizer Arbeitsmarkt – Was gegen den Fachkräftemangel hilftAlle Firmen klagen über zu wenig Personal. Doch die Löhne stegen trotzdem viel weniger als die Inflation. Wieso das so ist – und mögliche Lösungen. Weil wir billige EU Wirtschaftsmigranten importieren!!! 'Viele Unternehmen würden die Teuerung nutzen, um ihre Preise unabhängig von den Kosten zu erhöhen' Na sowas. Dürfen die das Herr Meierhans ? Was gegen Fachkräftemangel hilft: weniger spritzen vielleicht🤔🤔🤔
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Das leise Verschwinden des Hasen - Schweizer BauerAuch im Kanton Luzern gibt es immer weniger Feldhasen. Immerhin finden sich ein paar Gebiete, wo die Bestände noch einigermassen stabil sind. Und bestimmte Förderprojekte lassen hoffen. Hasen soweit das Auge reicht: Jedenfalls jetzt zur Osterzeit und in den Gestellen der Bäckereien und der Grossverteiler. Anders in der Natur: Dem Feldhasen geht es zumeist nicht […] Bringt noch mehr Gülle und Gift aus dann sterben noch mehr Arten.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »