Blockaden durch Klimaaktivisten – Fluglinien prüfen rechtliche Schritte gegen «Letzte Generation»

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Mehrere Airlines haben angekündigt, die Klima-Aktivisten, die zum Start der Sommerferien den Flugbetrieb gestört haben, verklagen zu wollen. Einem Experten zufolge könnte es um Schadensersatz in Millionenhöhe gehen.

Blockaden durch KlimaaktivistenMehrere Airlines haben angekündigt, die Aktivisten, die zum Start der Sommerferien den Flugbetrieb gestört haben, verklagen zu wollen. Einem Experten zufolge könnte es um Schadensersatz in Millionenhöhe gehen.Ein Demonstrant hat sich während eines Protests der Gruppe «Letzte Generation» auf einer Strasse festgeklebt.durch Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation prüfen mehrere Airlines Schadenersatzklagen.

«Eurowings beabsichtigt – wie auch alle anderen betroffenen Airlines der Lufthansa Group – Schadensersatzansprüche geltend zu machen», teilte ein Eurowings-Sprecher der «Rheinischen Post» auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP mit. Nach Einschätzung des Hamburger Luftfahrtexperten Gerald Wissel könnte es bei den Klagen um eine Summe von mehreren Millionen Euro gehen. «Insgesamt kann es zu Schadenersatzforderungen in Höhe einiger Millionen Euro kommen», sagte er der Zeitung. «Da mussten Hotels für Passagiere gebucht werden, es entgingen Ticketeinnahmen, Ersatzflugzeuge mussten gefunden werden, andere Crews mussten eingesetzt werden, da kommt einiges zusammen.

Jedoch sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Düsseldorf der «Rheinischen Post», dass zwar wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs ermittelt werde, es derzeit aber «keine zureichenden Hinweise auf einen gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr» gebe, «da dies eine konkrete Gefahr für Leib, Leben oder Sachen von bedeutendem Wert voraussetzen würde».

Am 13. Juli hatten Aktivisten der «Letzten Generation» für mehrere Stunden die Flughäfen in Düsseldorf und Hamburg blockiert. Die Aktion traf viele Urlauber, die zu Beginn der Sommerferien mit dem Flugzeug verreisen wollten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Benzinpreis steigt in den Sommerferien auf JahreshöchstwertBleifrei 95 kostet 1.87 Franken pro Liter – so viel wie noch nie in diesem Jahr. Das viele Reisen im Sommer sorgt für weiter steigende Preise.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Dauer der Schweizer Sommerferien – Fünf Wochen, sieben Wochen – oder fast drei Monate?Je nach Kanton haben Schweizer Schulkinder sehr unterschiedlich lange Sommerferien. Ist das eine Gefahr für die Chancengleichheit? Was sollten Eltern beachten? Expertinnen ordnen ein.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Bundesstrafgericht spricht Klima-Aktivisten freiDas Bundesstrafgericht hat ein Urteil gegen drei Klima-Aktivisten aufgehoben. Diese waren von der Vorinstanz wegen Aufrufs zur Dienstverweigerung verurteilt worden.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Gotthard-Tunnel: Kilometerlanger Stau in Richtung SüdenAm Gotthard werden wieder kilometerlangen Staus erwartet. Die Sommerferien locken viele in den Süden.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Was Frei und Frey mit dem Bauern verbindetSonne, Sommer, Sonnenschein – die Familien Sommer, Hitz und Heiss läuten die Sommertage ein. Aber was bedeuten genau Sommermoser und Sonnenberger? In den Sommerferien gibt es die Frei- oder Ferientage, aber warum heissen bestimmte Personen überhaupt «Frei»?
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Börsenbericht vom 28. Juli 2023 – Schweizer Börse mit verhaltenem Start erwartetBörsenbericht vom 28. Juli 2023: Schweizer Börse mit verhaltenem Start erwartet: Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »