Biodiversität: Landwirte «verpachten» Blühstreifen für Bienen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Lebensräume für Bienen sind gerade im Landwirtschaftsgebiet rar. Dies möchte der Imkerverband mithilfe einer neuen Kampagne ändern. Der Landwirt Jürg Strauss zeigt in Gütighausen, wie das geht.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieLebensräume für Bienen sind gerade im Landwirtschaftsgebiet rar. Dies möchte der Imkerverband mithilfe einer neuen Kampagne ändern. Der Landwirt Jürg Strauss zeigt in Gütighausen, wie das geht.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Rote, gelbe, weisse und violette Farbtupfer leuchten einem von weitem entgegen. Die üppige Blumenwiese vor Gütighausen ist ein Blickfang.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obstgarten Farnsberg mit grosser Biodiversität dank BirdlifeDas Projekt Obstgarten Farnsberg läuft seit 20 Jahren. Es soll beweisen, dass sich Landwirtschaft und Naturschutz kombinieren lassen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Bohnenburger für mehr BiodiversitätAlex Ammann will wegkommen von der Milch- und Fleischproduktion. Seine Ackerflächen möchte er für die direkte Ernährung von Menschen nutzen. Und damit bedrohten Arten wieder mehr Raum geben.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Staunen über Leistungen der Landwirtschaft für BiodiversitätAn der Zentralschweizer Frühjahrsmesse waren viele Besuchende positiv überrascht , wie viel die Bauern für mehr Artenvielfalt tun.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Zwei Schweizer Landwirte und drei Kenianer dominieren den Zürich MarathonBei kaltem Wind und Regen fand der Zürich Marathon statt. Der Thurgauer Landwirt Patrik Wägeli wurde dabei Schweizer Meister.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Das Resultat der täglichen Arbeit der LandwirteDer Kulturlandschaftspreis Oberland-Ost feiert heuer sein 20-Jahr-Jubiläum. Um den runden Geburtstag gebührend zu feiern, werden mehrere Veranstaltungen geplant. Zum Auftakt wurde eine der ersten ausgezeichneten Flächen erneut besucht.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Grosses Interesse an Biogas-Anlage im Laufental: Landwirte könnten 20 Prozent des Gasverbrauchs deckenDie Erdgas AG Laufental-Thierstein (Gasag) treibt ihre Pläne voran, die Region möglichst mit erneuerbarem Biogas zu versorgen. Eine grosse aus Gülle und Mist gespeiste Anlage soll den Anfang machen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »