Biergarten wird teilweise gerodet: Ab April entstehen auf dem Müllerbräu-Areal 137 Wohnungen

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Arbeiten laufen bereits: Auf dem Brauereigebiet im Stadtzentrum werden vier Gebäude, eine Bierhalle und Räume für Gewerbe gebaut.

Fünf Bäume beim Langhaus sind bereits gefällt und Sträucher abgerissen worden: Der Biergarten der Brauerei Müller wird seit wenigen Tagen für die grossen Bauarbeiten vorbereitet. Am 8. April findet der offizielle Spatenstich für die neue Überbauung statt.Das Areal bei Badener Bahnhof wird nicht mehr wiederzuerkennen sein. Für über 60 Millionen Franken entstehen Wohn- und Gewerbeüberbauungen.

Vier neue Gebäude sind auf dem 8'000 Quadratmeter grossen Areal geplant - mit 137 Wohnungen, Gewerberäumen, einer Bierhalle und wie bisher einem Biergarten.Nicht abgerissen werden dürfen Objekte, die im Verzeichnis der Inventarobjekte der Stadt Baden aufgeführt sind: Dazu zählen das Sudhaus, das Kesselhaus mit Hochkamin, der Malzsilo mit Fassadenschrift sowie der Eisenzaun. Auch schützenswerte Bäume beim Biergarten müssen stehen bleiben.

Der Biergarten wird voraussichtlich die kommenden drei Jahre geschlossen sein. In dieser Zeit wird er an einen neuen Ort verlegt, beziehungsweise gibt es einen Pop-Up-Biergarten namens«Müllersgarten». Bier getrunken und gegessen wird dann im silbrigen Gebäude zwischen Dynamo- und Güterstrasse.

Pöbeleien im Nachtleben. Illegale Corona-Party inklusive Flucht vor der Polizei. Und nun auch noch der Kauf von gefälschten Covid-Zertifikaten. Fussballer Breel Embolo wird immer mehr zum Problem für die Schweizer Nationalmannschaft. Eine Analyse.Nach fast zweijähriger Suche: Jean-Pierre Gallati und der Aargau haben wieder eine Kantonsärztin

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baumfällaktion auf dem Areal der GHG Rosenberg – mit Unterstützung aus der Luft +++ Velofreundlich?News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kurzes Sonnenintermezzo +++ Baumfällaktion auf dem Areal der GHG Rosenberg – mit Unterstützung aus der LuftNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Stadt Zürich kauft Areal in WitikonNachdem Links-Grün die Harsplen-Überbauung der Swisscanto blockiert hatte, übernimmt nun die Stadt Zürich das Projekt und kauft das Areal.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Diese zwei Fragen sind zum Schwimmbad-Areal zu beantworten: Was die Gemeinde noch wissen willBis am 14. April läuft die Umfrage zum weiteren Umgang mit dem Badi-Areal. Je nach Resultat wird das Stimmvolk bald über weitere Anträge des Gemeinderats abstimmen können. Offiziell hat die allfällige Gemeindefusion mit Brugg nichts mit diesem Thema zu tun, sie schwingt aber in einer der vorgelegten Antworten deutlich mit.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Ab April sind die E-Bikes der Stadtpolizei mit Sirene und Blaulicht unterwegs +++ Schrebergartenhaus fängt FeuerNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Im April verschwinden die ersten von insgesamt 85 Filialen von Credit Suisse und UBSDie Doppelspurigkeiten müssen weg: Gestartet wird in fünf Gemeinden – verteilt auf Deutschschweiz, Romandie und Tessin.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »