Biden wirft Trump Nutzung von Nazi-Vokabular vor

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

US-Präsident Joe Biden nach der Landung mit der Air Force One auf dem Flughafen in Boston. Der Begriff Reich wird mit dem «Dritten Reich» der Nazis in Verbindung gebracht. Auf Donald Trumps Internet-Plattform wird nun ein Video mit diesem geteilt. Bidens Kritik lässt nicht lange auf sich warten.Donald Trump hat mit einem Wahlkampfvideo auf der von ihm mit begründeten Online-Plattform Truth Social für Entrüstung gesorgt.

US-Präsident Joe Biden hat seinem Amtsvorgänger und Wahlkampf-Rivalen nach der Verbreitung des fragwürdigen Videoclips erneut Nazi-Rhetorik vorgeworfen.US-Präsident Joe Biden hat seinem Amtsvorgänger und Wahlkampf-Rivalen Donald Trump nach der Verbreitung eines fragwürdigen Videoclips erneut Nazi-Rhetorik vorgeworfen. Trump nutze «die Sprache Hitlers», nicht die Amerikas, sagte Biden in einem am Dienstag veröffentlichtem Wahlkampfvideo.

Der Begriff wird oft mit dem «Dritten Reich» der Nazis in Deutschland in Verbindung gebracht – vor allem, wenn das deutsche Wort in einem anderssprachigen Kontext ausgeschrieben wird, wie in diesem Fall. US-Medien zufolge bezieht sich das Wort Reich in dem Video aber vermutlich eher auf die Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871. Demnach soll der Text aus einem Wikipedia-Eintrag zum Ersten Weltkrieg stammen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Sprache Hitlers»: Biden wirft Donald Trump Nazi-Vokabular vorDonald Trump bedient sich regelmässig höchst umstrittener Wortwahl. Dabei scheut er auch nicht vor Bezügen zu Nazi-Deutschland zurück. Ein von ihm verbreitetes Video sorgt nun einmal mehr für Empörung.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Video auf Trump-Account mit Nazi-Sprache sorgt für AufregungEin von Trump geteiltes Video sorgt für Empörung wegen sprachlicher Bezüge zu Nazi-Deutschland.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Video auf Trump-Account mit Nazi-Sprache sorgt für AufregungDonald Trump bedient sich regelmässig höchst umstrittener Wortwahl. Dabei scheut er auch nicht vor Bezügen zu Nazi-Deutschland zurück. Ein von ihm verbreitetes Video sorgt nun einmal mehr für Empörung.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Video auf Trump-Account mit Nazi-Sprache sorgt für EmpörungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Google vereinfacht Nutzung von Microsoft-365-Dateien in ChromeOSNach einer längeren Preview-Phase ist es in ChromeOS jetzt möglich, OneDrive einzubinden, um Dateien von Microsoft 365 zu bearbeiten. Vorläufig muss die Funktion aber via Flag freigeschaltet werden.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

KI-Nutzung in der Schweiz weit über dem globalen DurchschnittMehr als 80 Prozent der Schweizer Wissensarbeiter setzen laut Microsoft bereits Generative KI im Rahmen ihrer Arbeit ein. Auch Führungskräfte zeigen sich überzeugt von den Potenzialen.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »