BFU: Alkohol am Steuer – 4 % aller Autolenkenden fahren alkoholisiert

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Auf Schweizer Strassen sind fast 4 % aller Autolenkenden unter Einfluss von Alkohol unterwegs. 0,4 % fahren mit einem Pegel, der den gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille überschreitet.

Auf Schweizer Strassen sind fast 4 % aller Autolenkenden unter Einfluss von Alkohol unterwegs. 0,4 % fahren mit einem Pegel, der den gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille überschreitet.

Das ist das Resultat der ersten BFU-Erhebung zum Autofahren unter Alkoholeinfluss. Alkohol ist einer der grössten Risikofaktoren für schwere Unfälle. Die BFU empfiehlt deshalb: wer fährt, verzichtet am besten auf Alkohol. Im Schweizer Strassenverkehr fahren fast 4 % aller Autolenkenden unter Alkoholeinfluss. Von diesen wiederum fahren 11 % über dem gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille . Das bedeutet, dass tagtäglich 4 von 1000 Autolenkenden mit einem unerlaubt hohen Alkoholpegel unterwegs sind. Dies zeigt eine Erhebung zum Fahren unter Alkoholeinfluss.

Die gute Nachricht vorweg: „Die jungen Lenkerinnen und Lenker unter 30 Jahren fahren kaum alkoholisiert Auto“, erklärt Patrizia Hertach, Studienleiterin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der BFU. Ebenfalls positiv für die Verkehrssicherheit: „Tagsüber an Werktagen, also wenn etwa Schulkinder unbegleitet unterwegs sind, fahren nur 0,1 % der Autolenkenden mit einer Alkoholkonzentration über dem Grenzwert“, so Hertach weiter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BFU: Rotationsdämpfungssysteme – Schutz vor Hirnverletzungen bei VelounfällenJedes Jahr verunfallen 800 Personen mit dem Velo schwer, 23 sterben. Besonders fatale Folgen haben Hirnverletzungen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Hundwil AR: Selbstunfall unter Alkohol – Führerausweis eingezogenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Goldach SG: Autofahrer (51) unter Alkohol verursacht Streifkollision und entfernt sichAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Nach hohen Überschüssen: Grosser Rat fordert Steuer-Rückzahlungen für BaslerBei grossen Einnahmen soll das Geld zurück an die Bevölkerung fliessen. Die Regierung muss nun ein entsprechendes Modell prüfen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Mettauertal AG: Am Steuer eingenicktAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Lenker schläft mit 2,2 Promille am Steuer auf Autobahn einAuf der A1 bei der Verzweigung Wankdorf-Schönbühl krachte ein Lenker in die Leitplanke, nachdem er betrunken eingeschlafen war. Das kommt ihn teuer zu stehen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »