Bezirksgericht Zürich: «Er bleibt eine Person mit einem Tattoo auf der Stirn»

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Er bleibt eine Person mit einem Tattoo auf der Stirn»: Ein Politikanalyst zum Urteil gegen SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm.

Bernhard Diethelm wurde wegen einfacher Körperverletzung, Tätlichkeit und illegaler Tierpornografie zu einer bedingten achtmonatigen Haftstrafe verurteilt.Der Politanalyst Mark Balsiger sagt zum Urteil und die Zukunft von Diethelm: «Er bleibt eine Person mit einem Tattoo auf der Stirn.»Der SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm wurde zu acht Monaten Haft bedingt verurteilt.

Am Montag wurde der Schwyzer SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm wegen einfacher Körperverletzung, Tätlichkeit und illegaler Tierpornografie zu einer. Das Bezirksgericht sprach den Beschuldigten vom Vorwurf der versuchten Vergewaltigung, Nötigung und Gefährdung des Lebens frei. Der Vorwurf der versuchten Vergewaltigung habe sich nicht erstellen lassen, sagte der Richter, da es keine Beweise für die angebliche Betäubung durch Chloroform gegeben habe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Hoselupf» – News vom Schwingen – Erst bringt er die Berner zur Weissglut, dann wird er gefeiert«Hoselupf» – News vom Schwingen: Die stärkste Schwingerin kommt aus dem Emmental, der grösste Aufreger spielte sich in der Innerschweiz ab. Und in der Hauptstadt findet am Samstag ein ganz besonderes Schwingfest statt.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Pater Aaron wollte Architekt werden, nun ist er Mönch in EinsiedelnNach neun Tagen schmiss Pater Aaron das Architekturstudium und ging ins Kloster: Der 41-jährige hat sich vor über 20 Jahren für ein Leben als Benediktiner-Mönch im Kloster Einsiedeln entschieden.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Disneyland auf Gletscher? So will man Touristen nach Zermatt lockenFranz Julen ist Präsident der Zermatt Bergbahnen. Im Interview sagt er, warum er mit einer neuen Gondel und Events auf dem Gletscher um asiatische Gäste kämpft, wieso er sich über Kritik an hohen Preisen ärgert und wieso Städter zu wenig Verständnis für Tourismus haben.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Arboner Hafen: Streit um Bootsplatz beigelegtHappy End am Bodensee: Schier aussichtslos schien der Kampf des Roggwilers Erich Ziegler um seinen Bootsplatz im Hafen Arbon zu sein. «Es hat mich Nerven und Geld gekostet, aber jetzt bin ich der glücklichste Mensch der Welt», sagt Ziegler nun, wo er sich seinen Hafenplatz doch noch sichern konnte. Er erzählt über seine Erlebnisse – und welchen Ratschlag er in den Wind geschlagen hat.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »