Bewaffnete Drohnen: Bund erforscht Roboter-Krieg der Zukunft

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schweizer Armee testet Drohnen und Roboter für Verteidigung

In einem unscheinbaren Verwaltungsgebäude bei Thun erforscht das Bundesamt für Rüstung den Verteidigungskrieg der Zukunft. Die Ingenieure testen hier zahlreiche experimentelle Gefährte – wie einen hundeähnlichen Roboter, der aggressive Manöver fahren und wie ein Mensch aufrecht stehen kann.

Trotz Bedenken der Industrie: Besonders die US-Armee testet intensiv bewaffnete Roboter. Das Ziel: In Zukunft sollen zuvorderst an der Front Maschinen und keine Menschen mehr stehen. Kritisiert wird allerdings, dass so die Hemmschwelle sinken könnte, einen Krieg zu beginnen. Armeechef will bewaffnete DrohnenAuch der Chef der Armee will mit Drohnen aufrüsten. Bis zu 800 Millionen Franken will er in den nächsten vier Jahren für die Erprobung neuer Waffensysteme ausgeben, wie er im März angekündigt hatte. Armeechef Thomas Süssli kündigt an, er wolle auch bewaffnete Drohnen beschaffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roboter prüft und reinigt Lampen der Pistenbefeuerung ganz alleineDer Flughafen von Hongkong testet ein neuartiges System. Es inspiziert Lampen von Start- und Landebahnen und Rollwegen automatisch - und hilft so viel Geld zu sparen.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Diese Roboter sollen am Flughafen München Fracht verladenEin Roboterhund, der freie Lagerplätze sucht. Transportroboter, die Paletten fahren und Pakete auf Förderbänder legen. Auf diese Forschung setzt der Flughafen München für die Fracht- und Gepäckabfertigung.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Chinesisches Militär präsentiert kriegstauglichen Roboter-Hund in KambodschaChina und Kambodscha führen das bisher grösste gemeinsame Militärmanöver durch. Teil des Arsenals: ferngesteuerte Vierbeiner mit auf dem Rücken montierten automatischen Gewehren.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

War der Drohnen-Geldregen in Zürich eine Promo-Aktion?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Wladimir Putin soll nur knapp Drohnen-Attacke entkommen seinWladimir Putin hielt sich in seinem Anwesen in Sotschi auf, als eine ukrainische Drohne einen Anschlag auf einen Flugplatz in seiner Nähe flog.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Ukraine greift Ziele in Russland mit Raketen und Drohnen anDie Ukraine hat mehrere Ziele in Russland angegriffen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »