«Betonklotz» in Dulliken - Zerfall des Franziskushauses gestoppt?

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Seit Jahren lottert das Franziskushaus in Dulliken vor sich hin. Jetzt zeigen die Bemühungen des Gemeinderats Wirkung.

«Betonklotz» ist der wenig schmeichelhafte Übername für das Franziskushaus, das abseits der Solothurner Gemeinde Dulliken in einem Waldstück steht. Dabei ist das grosse Betongebäude seit 2012 unter kantonalem Denkmalschutz. «Es ist einer der wichtigen Vertreter der Beton-Moderne», sagt Fotografin und Betonexpertin Karin Bürki. «Architekt des Franziskushauses war Otto Glaus, einer der wichtigsten Vertreter der Nachkriegsarchitektur.

Vom Kloster zum BildungszentrumDie Geschichte des Franziskushaus steht von Anfang an unter einem schlechten Stern. Zu Beginn des Baus im Jahr 1964 plant Architekt Otto Glaus ein Franziskanerkloster. Schon während der Bauzeit sinkt die Zahl der Ordensmitglieder jedoch dramatisch. Darum wird das Gebäude zur religiösen Ausbildungsstätte umfunktioniert.

Das tut einem im Herzen weh. Autor: Konrad Schenker Gemeinderat Dulliken Die abgelegene Anlage ist seither Treffpunkt für Jugendliche, Ort für illegale Partys, Vandalenakte – auch von Prostitution ist die Rede. «Das zu sehen, tut einem im Herzen weh», sagt der Dulliker Gemeinderat Konrad Schenker sichtlich berührt, während er sich Bilder der teils massiv zerstörten Innenräume anschaut.

Franziskushaus 2012 Als letztes Mittel haben die Gemeinde und die kantonale Denkmalpflege mit Verfügungen Druck auf den Besitzer gemacht. Darin fordern beide Parteien, dass ein Zaun um das Gebäude errichtet wird und zumindest die Fenster im Erdgeschoss gesichert werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Bundeskriminalamt geht «gezielt gegen frauenfeindliche Hasskommentare im Netz» vor. Hiermit zeige ich mich selbst anIch bin ein Fall fürs Bundeskriminalamt. Ich habe schon mal Frauen gehasst und dem auch Ausdruck gegeben. Nicht alle Frauen, nur jene Weiber, die Männer «toxisch» finden oder sie zum «Abfall» erklären, die Männer «eliminieren» wollen oder zum Hass auf Männer aufrufen. Belege dafür bringe ich gern bei.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Falschfahrer auf der Autobahn A6 gestopptEin 20-jähriger Mann wurde als mutmaßlicher Falschfahrer auf der Autobahn A6 gestoppt. Er wird vor der Justiz zur Rechenschaft gezogen werden.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

95 Prozent der entwendeten Daten des Bundes entfielen auf Verwaltungseinheiten des EJPDLaut dem BACS entfielen 95 Prozent der entwendeten Daten des Bundes auf die Verwaltungseinheiten des eidgenössischen Justiz und Polizeidepartements (EJPD). Weitere Informationen werden im Rahmen einer laufenden Administrativuntersuchung geklärt.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Temenos-Aktien brechen nach Research-Bericht über angebliche Unregelmässigkeiten einDie Aktien des Bankensoftware-Spezialisten brechen am Donnerstagmittag massiv ein. Kurz zuvor wurde ein Bericht des investigativen Research-Instituts Hindenburg Research veröffentlicht.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Baloise-Präsident steigt bei BB Biotech aufDer langjährige Verwaltungsratspräsident von BB Biotech tritt ab. Ein Kapitalmarktexperte übernimmt die Leitung des Aufsichtsgremiums. Er ist bereits Präsident des Aufsichtsgremiums der Baloise-Versicherungsgruppe.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »