Berner Podcast «Gesprächsstoff» – Schmerzen und Depressionen: Wenn Kinder unter ihrer Hoch­begabung leiden

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Hochbegabte Kinder: Warum die Schulen überfordert sind und was den Kindern hilft. Der Podcast «Gesprächsstoff».

Obwohl sie überdurchschnittlich intelligent sind, haben hochbegabte Kinder in der Schule oft Mühe. Sie ecken an, haben Schwierigkeiten, soziale Kontakte zu knüpfen, sind im Unterricht oft unterfordert. Sie müssen lange auf die anderen Kinder warten, können ihr Potenzial nicht entfalten und machen viele Flüchtigkeitsfehler.Anders als über schulisch schwache Kinder spricht man über Hochbegabte nur selten.

Darüber sprechen wir in der neuen Folge des Podcasts «Gesprächsstoff» mit unserer Bildungsredaktorin Mirjam Comtesse und mit Helene Kolly, Leiterin der Stadtberner Begabtenkurse. Ausserdem erklärt der 12-jährige Noel, was es bedeutet, hochbegabt zu sein, und was ihm geholfen hat, nicht mehr unter chronischer Unterforderung zu leiden.

«Als unser Sohn zu den Schmerzen auch noch Haar­ausfall bekam, wussten wir, dass es so nicht weitergehen kann.»Schliesslich erzählt Isabell Ben Nescher, weshalb sie ihre beiden hochbegabten Kinder seit Anfang Jahr aus der Schule genommen hat und nun im Homeschooling unterrichtet und welche Veränderungen sie sich im Umgang mit Hochbegabten an den Schulen wünschen würde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Manieren – Hilfe, meine Kinder können nicht mit Besteck essen!Morgens Müesli, mittags Schulmensa, abends Pasta – und plötzlich stellen die entsetzten Eltern fest: Der Umgang mit Messer und Gabel lässt zu wünschen übrig. Aber wie wichtig ist das heute eigentlich noch? Auch die 'Kulturredaktion' bei Tamedia ist völlig verwahrlost, als ob die 'Kulturjournalisten' nur noch vor der Glotze hockten: MichèleBinswanger labert zwei Seiten über Unterhaltung beim SRF, Philippe Zweifel über Bärenvideos und Lisa Füllemann über einen 'Social-Media-Star'.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Vorstoss im Kantonsrat Zürich - In Zürich soll es ein Hospiz für unheilbar kranke Kinder gebenUm Eltern unheilbar kranker Kinder temporär zu entlasten, will das Kantonsparlament in Zürich ein Kinderhospiz eröffnen. Warum gibt es soviel unheilbare Kinder?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Urgroßmutter lässt Tür offen: Zwillinge (18 Monate, † / †) ertrinken in PoolIn Oklahoma City, USA, lebt eine große Familie unter einem Dach – Mutter Jenny Callazzo (37), die eine Boutique betreibt, Ehemann Sonny (42), ein Marketingleiter, ihre sechs Kinder und Jennys Großm…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Auffällige Spenden unter der Transparenz-Limite in BernWeil Spender*innen anonym bleiben wollen, geben sie einem Komitee Beträge knapp unter der Transparenz-Limite. Ist dieser Trick ein Vorzeichen für die nationalen Wahlen vom Herbst?
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Credit Suisse weiter unter Druck – Deal zur Rettung erwartetTrotz eines Milliarden-Hilfspakets hat sich die Lage für die angeschlagene Schweizer Grossbank Credit Suisse vorerst nicht beruhigt. Medienberichten zufolge wurde am Samstag die wohl folgenreichste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise ausgelotet.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

UBS übernimmt CS - Zwangsheirat unter schwierigen VorzeichenDie Zwangsheirat von UBS und CS steht unter schwierigen Vorzeichen. Auch für die Schweiz steht viel auf dem Spiel. Eine Analyse. Analyse? Die Schweiz geht unter... und das sang- und klanglos😂😂😂 wenn bin Salman erst mal mit einer Klage startet, dann gehören wir vlt schon bald zu Saudi-Arabien🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »