– Berner Kandidierende sind im Durchschnitt 42 Jahre alt

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Im Durchschnitt sind die Berner Kandidierenden für den Nationalrat rund drei Jahre älter als jene bei den letzten Wahlen.

Wahlplakate mit Berner Nationalratskandidaten und -Kandidatinnen stehen auf dem Thunplatz in Bern.Die Berner Kandidierenden für den Nationalrat sind im Schnitt 42 Jahre alt und somit drei Jahre älter als jene bei den Wahlen vor vier Jahren. Von den 776 antretenden Personen wollten 226 bereits im Jahr 2019 in den Nationalrat einziehen. In der Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen treten fast so viele Frauen wie Männer an.

Bei den Parteien stellen die Grünen mit einem Schnitt von 30 Jahren die jüngsten Kandidatinnen und Kandidaten, wie die Daten zeigen. Es folgen die FDP , die SP , die SVP , die GLP , die EDU , die EVP und die Mitte .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nidwaldner Kandidierende stellten sich den FragenAm Wahlpodium der «Nidwaldner Zeitung» nahmen die Kandidierenden für den National- und den Ständerat Stellung zu unterschiedlichen Themen und konnten ihre Positionen vertreten.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Wahlen 2023: 5909 Kandidierende buhlen um NationalratssitzeDie Wahlen 2023 stehen vor der Tür: Heuer buhlen 5909 Kandidierende um die Sitze im Nationalrat. Das sind 1264 Personen oder 27 Prozent mehr als 2019.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Jürg Röthlisberger ist der beste Berner LandwirtAn der Bernischen Berufsmeisterschaften der Landwirtinnen und Landwirte messen sich die besten des Kantons Berns in verschiedenen Disziplinen. Mit nur sechs Teilnehmenden war das Teilnehmerfeld enttäuschend klein.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

– Das sind die Auf- und Absteiger in der Berner SpitzengastronomieIn Grindelwald steht ein Power-Paar erfolgreich gemeinsam am Herd. In Bern punktet ein Spitzenkoch mit Vegi-Küche, und in Biel sorgt ein kleines Lokal für Aufsehen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Herbstferien extrem – Berner Invasion auf SardinienDie Arroganz von Ferienreisenden ist für unseren Kolumnisten schwer erträglich. Besonders, wenn sich in den Herbstferien der ganze Kanton Bern in den Süden verschiebt.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Gold für eine Berner Metzgerin – «Ich habe selbst noch nie ein Tier getötet»Zurück von der Berufs-EM in Polen, berichtet Ariane Aeschlimann über Goldmedaillen, Fleischplattenlegen und Vorurteile gegenüber ihrem Beruf.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »