Bern: Verdacht auf Menschenhandel in Restaurant

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Kaum Ruhetage, ausbleibender Lohn und Drohungen: In einem Lokal in der Berner Innenstadt sollen Angestellte ausgebeutet worden sein.

Anzeichen von Zwangsarbeit: In der Küche eines Berner Restaurants fanden Arbeitsmarktkontrolleure gleich mehrere Missstände vor.Beim Begriff Menschenhandel denken die meisten wohl an einen schäbigen Ort im Verborgenen. Womöglich an ein illegales Bordell, wo Frauen zur Prostitution gezwungen werden. Ein properes und gut besuchtes Restaurant mitten im belebten Stadtzentrum käme einem wohl eher weniger in den Sinn.

Fürs Strafverfahren konnten die Behörden zwei Opfer als Zeugen gewinnen. Beide stammen – wie das Betreiberpaar – aus dem asiatischen Raum. Die beiden Männer arbeiteten jeweils ohne Arbeitsbewilligung in dem Restaurant. Weiter führte der Mann aus, dass er meistens im Keller des Restaurants auf einer kleinen Matratze auf dem Steinboden geschlafen habe. Zum Waschen habe er das Wasser aus der Küche genommen. Sein Chef habe ihm zwar für 350 Franken ein Zimmer vermietet, aufgrund der ausgedehnten Arbeitszeiten habe er es sich aber nicht anders einrichten können, als im Keller des Restaurants zu schlafen.

Laut Alexander Ott, Leiter der Stadtberner Fremdenpolizei, führen Zwangsschliessungen von fehlbaren Betrieben nicht immer zur erhofften Wirkung.Nicht zu dem Fall äussern will sich die bei den Kontrollen involvierte Fremdenpolizei der Stadt Bern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bern: Schutzstatus S missbraucht? Zehn Familien unter VerdachtDie meisten Menschen, die neu den Ukraine-Schutzstatus beantragen, sind Roma. Die Stadt Bern glaubt, dass ein Grossteil von ihnen keine echten Flüchtlinge sind und Sozialhilfe mehrfach kassiert.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Einigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkDie Segelfluggruppe Bern und die Flughafen Bern AG haben sich bezüglich des geplanten Solarparks auf dem Flughafenareal außergerichtlich geeinigt. Die SG kann ihren Betrieb bis zum Baustart des Solarparks weiterführen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Personelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernDer Deutsche bleibt an der Spitze des Vierspartenhauses. Im Leitungsteam kommt es allerdings zu einem gewichtigen Wechsel.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Aare-Beiz in Bern: Restaurant Altenberg wird zu Lido AltenbergNun ist klar, was mit dem konkursiten Restaurant Altenberg in Bern geschieht. Unter den Pächtern sind erfahrene Gastronomen und Clubbesitzer.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Restaurant Mezze de Beirut Bern: Ein Hauch LibanonFalafel statt Käsekuchen: Am Eigerplatz hat das Mezze de Beirut das Kultlokal Calypso abgelöst.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »