Beim Wasser reden alle mit - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bewässerung - Beim Wasser reden alle mit: (🔒Abo) Das Gemüse von Urs Bryner ist auf Wasser angewiesen. Es aufs Feld zu bringen, wird aber zunehmend schwierig.

Würde Urs Bryner seine Bohnen derzeit nicht bewässern, gäbe es kaum Ertrag. Er zapft ab Hydrant, Bewilligungen für die Wasserentnahme aus Bächen wurden sistiert. Mickerige 3,6 Millimeter. Mehr Niederschlag hat das Gewitter in der Nacht nicht gebracht.

Bei Temperaturen über 30 Grad C tagsüber schenkt das kein bisschen ein. Nach dem Blick auf die Messstation steigt Urs Bryner ins Auto: Er ist auf seinem Bohnenfeld gefragt, das gerade bewässert wird. Eine lange Liste von Fragen Nach zwei Minuten unterwegs mit dem Landwirt wird klar: Bewässern ist ein hoch komplexes Thema. Er…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fabian Rieders steiler Aufstieg – Weshalb das grosse YB-Juwel beinahe beim FC Basel gelandet wäreEinst trainierte Fabian Rieder im Nachwuchs des FC Basel, jetzt ist er bei YB unverzichtbar. Und mit 20 auf bestem Weg, zum Rekordverkauf der Berner zu werden.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Streit um das blaue Gold - Wem gehört das Wasser? Konflikte werden zunehmenDie Schweiz ist sich gewohnt, dass genug Wasser vorhanden ist. Künftig wird das nicht mehr immer so sein und Konflikte um die Nutzung des Wassers werden wohl zunehmen. Japp. Wie war das mit der Nutztierhaltung, die ordentlich Wasser verbraucht...? Wie viel Wasser braucht es um e-Batterien herzustellen? Wir nun das Wasser privatisiert? Und die Mitarbeiter der SRF brauchen die klo Spülung nur einmal am Tag um wasser zu sparen, oder was? Wie viel Wasser braucht die SRF und wie viel Strom, Gas und Öl? Wurde mich brennend interessieren da es unser Geld ist.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Änderungen beim ÖLN führen zu grossen Verunsicherungen bei den Rebbauern - bauernzeitung.chAn einer Rebbegehung im zürcherischen Benken wurde über die neuen Vorgaben für Füll- und Waschplätze und die strengeren Auflagen bei Abtrift und Abschwemmung orientiert. Dabei kam zum Ausdruck, dass die Anfragen bei den Beratungsstellen durch die Decke gehen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Energie - Deuschland: Schweiz soll beim EU-Gassparen mitmachenNach Ansicht von Deutschland soll die Schweiz bei der Reduktion des Gasverbrauchs auf freiwilliger Basis um 15 Prozent zwischen August und März mitziehen. Die Forderung aus Deutschland ist nachvollziehbar. Offenbar sind einzelne Regionen in der Schweiz von Gas in Deutschland abhängig.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Wasserqualität: Fäkalbakterien – auch 4 Schweizer Strandbäder tauchten beim WassertestEine Belastung durch Fäkalbakterien wie derzeit an Italiens Adriaküste ist in Schweizer Seen selten. Vier Badeorte in der Westschweiz bilden die Ausnahme.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Gotthard-Tunnel: Chaos beim Gotthardtunnel – jetzt staut es auch im SüdenAlle wollen in den Süden – hier erfährst du alles zum Stau vor dem Gotthard-Tunnel im TIcker. ich wünsche euch 300 km Stau und mindestens 20 Stunden Zeitverlust, ihr bleckkistenbewaffneten Klimaleugner.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »