Bedingungsloses Grundeinkommen: Pilotprojekt in Luzern scheitert

  • 📰 srfluzern
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

Nachrichten Nachrichten

Bedingungsloses Grundeinkommen,Pilotprojekt,Luzern

Initiative zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens scheitert in Luzern

Es war das Bild der Bilder im Oktober 2013: Ein Lastwagen kippt eine Ladung von acht Millionen Fünfräpplern im Wert von 400'000 Schweizer Franken auf den Bundesplatz. Gleichzeitig mit der Aktion reichten Initianten der « Bedingungsloses Grundeinkommen »- Initiative die erforderlichen 100'000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei ein. Genauso spektakulär scheiterte dann die Initiative ein Jahr später an der Urne, 77 Prozent der Schweizer Stimmbevölkerung lehnten sie ab.

Gleiches passierte dieses Wochenende in Luzern, nur weniger spektakulär. Die Initianten wollten in der Leuchtenstadt in einem wissenschaftlich begleiteten Pilotprojekt das Modell des bedingungslosen Grundeinkommens lokal auf seine Brauchbarkeit testen. Während mindestens 36 Monaten hätte eine Gruppe Menschen ohne Gegenleistung ein monatliches Grundeinkommen erhalten, unabhängig von ihrem Vermögen, Einkommen und Berufsstatu

Bedingungsloses Grundeinkommen Pilotprojekt Luzern Initiative Scheitern

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 36. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teure Wohnungen: Stadt Luzern will handeln - aber nicht sofort - Regionaljournal ZentralschweizDie Stadt Luzern soll genauer hinschauen, wenn bei Wohnungen die Mieten steigen - und notfalls intervenieren. Das fordert ein Bevölkerungsantrag. Gesetzlich wäre das möglich. Doch die Stadt will zuerst abklären, ob ein solches Vorgehen tatsächlich etwas etwas bringen würde.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Teure Wohnungen: Stadt Luzern will handeln - aber nicht sofort - Regionaljournal ZentralschweizDie Stadt Luzern soll genauer hinschauen, wenn bei Wohnungen die Mieten steigen - und notfalls intervenieren. Das fordert ein Bevölkerungsantrag. Gesetzlich wäre das möglich. Doch die Stadt will zuerst abklären, ob ein solches Vorgehen tatsächlich etwas etwas bringen würde.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Die Stadt Luzern will die Schulanlage Steinhof erneuern - Regionaljournal ZentralschweizDie Stadt Luzern will die Schulanlage Steinhof im Obergrundquartier umgestalten und sanieren. Der Stadtrat sieht dafür Investitionen von gegen 20 Millionen Franken vor. Das letzte Wort hat das Stadtluzerner Stimmvolk.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Die Stadt Luzern will die Schulanlage Steinhof erneuern - Regionaljournal ZentralschweizDie Stadt Luzern will die Schulanlage Steinhof im Obergrundquartier umgestalten und sanieren. Der Stadtrat sieht dafür Investitionen von gegen 20 Millionen Franken vor. Das letzte Wort hat das Stadtluzerner Stimmvolk.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Ende Jahr ist Schluss: Das Restaurant La Perla in der Stadt Luzern schliesstDas Ristorante La Perla an der Waldstätterstrasse in Luzern ist Ende Jahr Geschichte. Das Gebäude wird saniert, ein Gastrobetrieb ist künftig nicht vorgesehen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Meggen bleibt Spitzenreiter bei der SteuerkraftDie Steuerkraft des Kantons Luzern stieg 2022 an. In 15 Gemeinden nahm sie aber ab – auch in der Stadt Luzern.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »