Bäume verringern Hitze-Todesfälle in Städten um ein Drittel

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bäume verringern Hitze-Todesfälle in Städten um ein Drittel news nachrichten

Die Modellrechnungen ergaben, dass dafür die Bepflanzung auf rund 30 Prozent der Fläche in Städten erhöht werden müsste. Dies würde im Schnitt die Temperatur während heisser Sommermonate um 0,4 Grad Celsius sinken lassen.

Derzeit stehen in städtischen Regionen in Europa der Studie zufolge gerade einmal auf knapp 15 Prozent der Fläche Bäume. Die Studie untersuchte 6700 direkt auf hohe Temperaturen zurückzuführende Todesfälle in 93 Städten in Europa im Jahr 2015. Ein Drittel davon hätte durch die entsprechende Baumpflanzung verhindert werden können, schreiben die Wissenschaftler um Tamar Iungman vom Institut für globale Gesundheit in Barcelona.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Jahr, neues Urlaubs-Ich: 80% der Schweizer planen 2023, allein zu verreisenWiesbaden (ots) - Mehr als ein Drittel (35%) hat seinen Solotrip bereits gebucht Mehr Männer (84%) als Frauen (72%) möchten in diesem Jahr allein verreisen Kreuzfahrten...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Berset: Zweidrittel wollen keinen Rücktritt - Schweizer BauerDas Bekanntwerden möglicher Corona-Leaks hat der Beliebtheit von Bundespräsident Alain Berset keinen Abbruch getan. Zwar erachten über 80 Prozent der Bevölkerung die Indiskretionen in einer Umfrage im Auftrag der «NZZ am Sonntag» zumindest als unangebracht. Doch nur rund ein Drittel verlangt deswegen Bersets Rücktritt. 37 Prozent der Befragten bezeichnen die Weitergabe vertraulicher Informationen aus dem […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Petersilie ist Giftpflanze des Jahres - Schweizer BauerDer Botanische Sondergarten Wandsbek in Hamburg (D) hat die Petersilie zur «Giftpflanze des Jahres 2023» gekürt. Das beliebte Küchenkraut erhielt bei der öffentlichen Abstimmung fast ein Drittel der 2’385 insgesamt abgegebenen Stimmen. Dicht gefolgt von Oleander sowie dem Klatschmohn.  Giftig sind an der zweijährigen Pflanze mit dem botanischen Namen Petroselinum crispum vor allem die Samen. […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

«Wir werden vergessen» – Gehörlose werden ungenügend informiertAm Mittwoch ist es wieder so weit: In der Schweiz werden die jährlichen Sirenentests durchgeführt und es wird laut in den Dörfern und Städten. Doch wie werden diejenigen informiert und gewarnt, die nichts hören können?
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Die Spur einer Söldnerbande führt auch in die SchweizNeben der Gruppe Wagner kämpfen weitere russische Privatarmeen in der Ukraine. Eine von ihnen soll von einem Oligarchen finanziert werden, der auch in der Schweiz Geschäfte macht.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »