Basler Stadtklimainitiativen: Jetzt wehrt sich auch die Wirtschaft gegen den Strassenabbau

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Zwei Initiativen verlangen den Abbau von Strassenfläche im grossen Stil. Die Bürgerlichen befürchten eine jahrzehntelange Grossbaustelle, und die Wirtschaft sorgt sich um massive Umsatzeinbussen.

Wehren sich gegen die Stadtklima-Initiativen : Martin Dätwyler, Direktor der Handelskammer beider Basel, Hansjörg Wilde, Präsident des Basler Gewerbeverbands, und Johannes Barth, Präsident der FDP Basel-Stadt.Die beiden Stadtklimainitiativen, über die Ende November in Basel-Stadt abgestimmt wird, tönen verführerisch: mehr Bäume, weniger versiegelte Flächen und mehr Platz für Velofahrer und Fussgänger.

Handelskammer-Direktor Martin Dätwyler sorgt sich um die Erreichbarkeit der Unternehmen in der Stadt, die aufgrund der grossen Bautätigkeit leiden werde. Er verweist darauf, dass das Mobilitätsbedürfnis in Zukunft weiter zunehmen werde, weil die Region stark wachse. Es brauche daher den Ausbau von Verkehrsinfrastruktur, nicht deren Rückbau. Sinnvoller sei es, in den Ausbau der trinationalen S-Bahn zu investieren, statt bestehenden Strassenraum zu entfernen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg Hamas gegen Israel: Antiisraelische Parolen am Basler RathausUnbekannte beschmierten in der Nacht auf Donnerstag das Basler Rathaus mit pro-palästinensischen und antiisraelischen Parolen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Davidstern am Rathaus: Ist es zu spät? Oder ist es doch… zu früh?Die Basler Politik diskutiert Timingfragen rund um das symbolische Bekenntnis gegen den Hamas-Terror.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Bayern München: Jetzt wehrt sich Oliver Kahn gegen Hoeness-KritikBayern München und Oliver Kahn haben ihre Zusammenarbeit Ende Mai beendet. Nach einer Breitseite von Uli Hoeness meldet sich jetzt der frühere «Titan» zu Wort.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Rheinstrasse in Pratteln und Augst: Grossrat Seiler fragt, was die Basler im Baselbiet machenDie Rheinstrasse kann nicht mehr befahren werden. Das ist beschlossene Sache. Nun wird über eine Wiedereröffnung diskutiert. Zum Ärger der Gewerbetreibenden wohl aussichtslos.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Backstein kann so schön sein: Basler Kirchen-Ersatzbau ausgezeichnetDas Kirchenzentrum St. Christophorus gehört zu den Gewinnern des Mendelsohn-Preises 2023 für herausragende Bauten mit Backstein.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Brand in Basler Innenstadt: Teil einer Gasflasche flog bei Explosion 300 Meter weitAm Mittwochmorgen ist in der Falknerstrasse auf dem Gebäude des PKZ ein Feuer ausgebrochen. Die Brandursache geht laut Staatsanwaltschaft auf Bauarbeiten zurück.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »