Basler Restaurants ziehen Reservationspauschale in Erwägung

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nicht wahrgenommene Reservationen sind ein grosses Problem in der Gastwirtschaft. Basler Gastronomen überlegen sich, eine Reservationsgebühr einzuführen.

Sogenannte No-Shows werden zu einer immer grösseren Belastung für Restaurants. Gemeint sind Gäste, die trotz Reservation fernbleiben. Wie der Basler Wirteverband in der aktuellen Ausgabe seiner Mitgliederzeitschrift «Baizer» berichtet, seien Gastronomen zunehmend gezwungen, Gegenmassnahmen zu ergreifen. Laut dem Verband sind deshalb Wirte zu Massnahmen gezwungen. In der Gastro-Branche gärt der Gedanke der gebührenpflichtigen Reservation.

«Nicht wahrgenommene Reservationen verursachen, bei schon nur drei No-Shows täglich, einen Schaden in Höhe eines Jahressalärs von einem Mitarbeiter», erklärt er im Gespräch mit 20 Minuten. Das Restaurant Löwenzorn verfügt momentan nicht über eine Reservationsgebühr. Ob so eine Pauschale eingeführt wird, ist noch unklar. «Es ist ein Entscheidungsprozess.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt live: Hören Sie rein: Schnitzelbängg aus dem KohlmannsVerfolgen Sie die Darbietungen an der Basler Fasnacht in unserem Livestream mit.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Fotobox an der Basler Fasnacht: Ihr Bild auf der BaZ-FrontseiteAn unserem Pop-up-Standort im Hotel Basel können Sie sich eine ganz spezielle Erinnerung an die Basler Fasnacht machen lassen. Kommen Sie vorbei!
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Basler Fasnacht: Kritik an rassistischen und sexistischen SujetsEinige Fasnachtscliquen in Basel überschreiten mit ihren Sujets eine rote Linie, indem sie rassistische, ausländerfeindliche und sexistische Inhalte verwenden. Das Fasnachts-Comité betont, dass solches Verhalten nicht dem Geist der Basler Fasnacht entspricht.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Ändstreich der Basler Fasnacht: «Es ist jedes Jahr aufs Neue schmerzhaft»Die drei schönsten Tage sind vorbei. In den letzten Stunden gaben die Aktiven – trotz Wehmut – nochmals alles. Auch die Stadtreinigung zeigt sich topmotiviert.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Beat Jans will Asylverschärfung: Die Polizei freuts, die Basler SP wenigerDie Basler Polizei begrüsst das Vorhaben, den Prozess bei Ausschaffungen zu beschleunigen. In Beat Jans’ eigener Partei sind die Reaktionen hingegen gemischt.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Basler Zolli-Tierarzt: Christian Wenker hat 7000 Patienten – die meisten kennt er mit NamenChristian Wenker hat den Job, von dem viele Kinder träumen. Auf einem Rundgang im Zoo Basel gibt er einen Einblick in seinen Berufsalltag.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »