Basler Privatbankiers schreiben alte Börsenweisheit neu

  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Baumann Nachrichten

Sell In May

Im Mai werden wir es allenthalben wieder hören: «Sell in May and go away». Doch wer sich an diese Weisheit hält, legt am Schweizer Aktienmarkt Geld auf den Tisch, warnen die findigen Privatbankiers von Baumann & Cie.

Im Mai werden wir es allenthalben wieder hören: «Sell in May and go away». Doch wer sich an diese Weisheit hält, legt am Schweizer Aktienmarkt Geld auf den Tisch, warnen die findigen Privatbankiers von Baumann & Cie.

In seiner ganzen Länge geht der Spruch: «Sell in May and go away but remember to come back in September.» Was sich so schön reimt, soll auch für Anlegerinnen und Anleger einträglich sein. Diesen bedeutet die geläufige Börsenweisheit nämlich, dass Aktien im Mai verkauft und spätestens im September wieder zurückgekauft werden sollten.

Weiter, so der Report, zeigten die Monate August und September im langjährigen Durchschnitt mit -0,9 Prozent und -1,1 Prozent deutlich negative Renditen. Somit lasse sich ein ein saisonales Muster am Schweizer Aktienmarkt feststellen, das jedoch nur in den Monaten August und September negativ ausfalle.«Daher wäre es ratsam, nur in den negativen Monaten nicht investiert zu sein, um die langfristige Gesamtperformance positiv zu beeinflussen», so der Report.

Die Baumann-Bankiers haben auch noch nachgeprüft, ob der Effekt auch statistisch relevant sei. Ihr Befund: er ist es. «In der Vergangenheit konnten am Schweizer Aktienmarkt insgesamt eine Mehrrendite von etwa 2 Prozent erwirtschaftet werden, wenn in den Monaten August und September keine Aktien gehalten wurden», folgern sie.

War die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS rückblickend gesehen die beste Lösung? ← Back powered by

Sell In May

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gründe gegen Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters bekräftigtDie Basler Regierung lehnt im Grossen Rat den Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters ab.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Basler Gefängnis-Mitarbeiter müssen nach Skandal vor GerichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Basler Chef der Hells Angels bekam im Gefängnis Waaghof Sex auf BestellungMitte Mai müssen die Basler Strafrichter einen grossen Fall von Anlagebetrug zusammen mit schweren Verfehlungen von Aufsehern im Untersuchungsgefängnis Waaghof beurteilen. Hauptangeklagter ist der Basler Chef der Hells Angels.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

– so lebte Basler Hells-Angels-Boss in der U-HaftDer mutmassliche Boss der Basler Hells Angels ist wegen Vermögensdelikten in Millionenhöhe angeklagt. In der U-Haft erkaufte er sich mit seinem Geld diverse Gefälligkeiten.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Basler Ausgehmeile im Wandel: Modegeschäft in der Steinen weicht Wohn- und GastroflächenDort, wo bislang Jack & Jones und Vero Moda wirtschaften, sollen ein Durchbruch zum Birsigparkplatz und ein neuer Nutzungsmix entstehen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Mitarbeitende überrumpelt: Adieu, Franz Carl Weber an der Basler EisengasseAuch am Rheinknie wird der Spielwarenladen zur Müller-Filiale. Dort stehen bereits Kisten der deutschen Drogeriekette. Das Personal habe von nichts gewusst.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »