Baselbieter Klimastrategie kommt gut an - bei konkreten Projekten hat der Landrat das letztes Wort

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

«Baselbieter Klimastrategie Kommt Gut An - Bei Kon Nachrichten

Baselland»

Baselbieter Klimastrategie kommt gut an - Landrat hat bei konkreten Projekten das letzte Wort

Das Baselbiet soll bis 2050 seine klimaschädlichen Emissionen um 90 Prozent senken. Die Regierung hat eine Strategie ausgearbeitet, wie das geschehen soll.Sie soll der Verwaltung als zentrale Richtschnur dienen, um den Kanton bis 2050 klimaneutral zu machen.

Das 140-seitige Dokument definiert Schwerpunkte. Das grösste Potenzial sieht die Regierung im Gebäudesektor, wo der CO2-Ausstoss schon bis 2045 auf null sinken soll. Beim Verkehr sollen Anreize zum Umstieg auf emissionsfreie Antriebe den Ausstoss schon bis 2030 um 35 Prozent senken, bis 2050 auf null. Im Industriesektor hingegen strebt der Kanton kein Nullziel an, sondern nur ein Minus von 70 Prozent. Voraussetzung ist, dass nur noch ein kleiner Teil der Prozesswärme mit Öl oder Gas hergestellt wird. Mit Massnahmen in diesen und weiteren Bereichen will die Regierung die Emissionen bis 2050 insgesamt um 90 Prozent senken.

Der Landrat kann den Bericht nur zur Kenntnis nehmen. Die konkreten Massnahmen, die die Regierung aus dem Bericht ableiten wird, werden dem Parlament einzeln vorgelegt werden. Der Bericht macht klar, dass es Klimaschutz nicht zum Nulltarif gibt, rechnet aber vor, dass das Umsetzen günstiger ist als Nichtstun.

Die Besetzung der Universität Basel hielt trotz Ultimatum des Rektorats weiter an. Um 14 Uhr begann die Polizei mit der Räumung des Bernouillanums, da die Besetzenden die Frist nicht beachtet hatten.Die Baselbieter Kulturpreise 2024 gehen an Anjali und Sumitra Keshava, Flavian Graber, das Kollektiv «Palazzina» und Matthias Willi und Olivier JoliatCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Baselland»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SP-Landrat Linard Candreia tritt aus dem Landrat zurück: Er hat Gemeindefusionen auf die Sprünge geholfenLinard Candreia demissioniert nach neun Jahren im Landrat. Sein Nachfolger ist Rolf Stöcklin, der wie Candreia in Laufen zuhause ist.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Peter Riebli will Präsident der Baselbieter SVP werdenNach dem Eklat im Landrat will der abgesetzte Fraktionspräsident Peter Riebli Präsident der Baselbieter SVP werden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Peter Riebli will Präsident der Baselbieter SVP werdenPeter Riebli, der ehemalige Fraktionspräsident der Baselbieter SVP, stellt sich zur Wahl für das Parteipräsidium.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Covid-Betrüge lassen den Pendenzenberg ansteigen: Baselbieter Staatsanwaltschaft erhält zusätzliches PersonalPendenzenberg: Zusätzliche Stellen beschäftigen sich mit Covid-Betrügen im Baselbiet
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Baselbieter Unternehmen: Endress+Hauser geht neue Partnerschaft einDer neue CEO Peter Selders setzt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Eine strategische Partnerschaft mit Sick soll 2024 finalisiert werden.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Peter Riebli will plötzlich Baselbieter SVP-Präsident werden – das steckt hinter den Plänen der Hardliner-FraktionPeter Riebli statt Caroline Mall: Eine Woche vor den Präsidiumswahlen der SVP Baselland überschlagen sich die Ereignisse erneut.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »