Banken «gegen rechts»? Eine der grösseren deutschen Sparkassen wollte den Überweisungsauftrag eines Kunden an die AfD nicht ausführen. «Ein Versehen», räumt sie hinterher ein. Jetzt kommt raus: Das Versehen hat offenbar Methode

  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Sparkassen haben ein Problem. Es heisst: AfD. Und wie es aussieht, haben sie es sich selbst eingebrockt. Passiert ist am 6. Februar Folgendes: Ein Kunde der Sparkasse Mittelfranken-Süd wollte 430 Euro an die AfD überwiesen, Mitgliedsbeitrag plus Spende war das.

Banken «gegen rechts»? Eine der grösseren deutschen Sparkassen wollte den Überweisungsauftrag eines Kunden an die AfD nicht ausführen. «Ein Versehen», räumt sie hinterher ein. Jetzt kommt raus: Das Versehen hat offenbar MethodeUnd wie es aussieht, haben sie es sich selbst eingebrockt. Passiert ist am 6. Februar Folgendes: Ein Kunde der Sparkasse Mittelfranken-Süd wollte 430 Euro an die AfD überwiesen, Mitgliedsbeitrag plus Spende war das.

Tatsache bleibt allerdings, dass die AfD zumindest einen Fall belegen kann, in dem eine Sparkasse völlig das Mass verloren hat. Jedes private Unternehmen kann sich seine Kunden aussuchen, sollte sich das allerdings auch schon gut überlegen. 20 Prozent der deutschen Wahlberechtigen als «rechtsextrem» abzuqualifizieren und auszuschliessen, ist auf jeden Fall keine gute Idee.

Falls die Bank aus Mittelfranken-Süd vorhatte, «ein Zeichen gegen rechts zu setzen», ist dieser Versuch gründlich nach hinten losgegangen. Sie hat sich bis aufs Hemd blamiert. Wenn das wahr ist - und nun via USA bald eine grössere Sammelklage wegen Nötigung und Diskriminierung etc. eintritt, dann viel Glück.u. Frank Sarres + Verwaltungsrat Jürgen Schröppel.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine weitere Sperre gegen Alex Frei: Verfahren gegen den Aarau-Trainer wurde eingestelltDer Disziplinarrichter der Swiss Football League hat einen Entscheid zugunsten von Alex Frei gefällt: Das Verfahren gegen den Aarau-Trainer wegen dessen Gang in die Schiedsrichterkabine in Schaffhausen wurde eingestellt: Das sind die Gründe.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Josi läuft gegen die Sharks heiss, Meier gegen die PenguinsDer Appenzeller erzielt beim 5:2-Sieg gegen die Penguins die Tore zum 2:1 und 5:1.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Lausanne gegen YB und Luzern gegen Servette liveAm Sonntagnachmittag kommt es in der Super League zum Fernduell im Meisterkampf. Lausanne gegen YB und Luzern gegen Servette jetzt im Ticker.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

BVB gegen PSV und Atlético gegen Inter in der Champions LeagueDie Natigoalies Gregor Kobel und Yann Sommer können mit ihren Clubs ins Viertelfinal der Champions League einziehen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Deutsche Bafin: Meiste Banken können auch kräftigen Gegenwind überstehenDas Gros der Banken in Deutschland wird die Krise an den Märkten für Büro- und Handelsimmobilien gepaart mit schwächelnder Konjunktur nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin abfedern können.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Signa: Sicherheiten der Schweizer Banken weniger werthaltig als gedachtMit ihren Krediten an eine Firma, an der auch die insolvente Signa-Gruppe beteiligt ist, haben sich hiesige Banken sehr sicher gefühlt. Doch der Wert des Portefeuilles an Globus-Liegenschaften, die als Pfand für die Darlehen dienen, ist offenbar deutlich nach unten korrigiert ...
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »