Bald kommt die Zwangswerbung bei privaten TV-Sendern

  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Zusatzeinnahmen für TV-Sender: Wer bei Werbeblöcken vorwärts spulen möchte, muss ab nächstem Monat bei vielen Privatsendern mehr bezahlen.

Die Zwangswerbung beim zeitversetzten TV der deutschsprachigen Privatsender startet am 4. Oktober. Dann müssen Kunden Reklame beim Überspulen von Werbeblöcken erdulden oder mehr bezahlen.

Die Telekomanbieter wiesen dies stets zurück. Der Einnahmeverlust der Sender bei der TV-Werbung sei auf die Konkurrenz durch die Onlinenutzung zurückzuführen, hiess es. Diese startet am 4. Oktober bei fast allen Sender von RTL Deutschland , der Seven.One Entertainment Group und von CH Media . Die Schweizer Telekomfirmen befürchten, dass nun der Ärger der Kunden über die Zwangswerbung oder die Zusatzgebühren bei ihnen hängen bleibt, wie ein Branchenvertreter sagte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 46. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwangs-Reklame beim Spulen – Jetzt ist Schluss mit werbefreiem Replay-TVZeitversetztes Fernsehen wird ab Oktober unattraktiver – zumindest bei den privaten Sendern. Doch auch die SRG liebäugelt mit der Zwangswerbung. swisscleantechD Wie wirkt sich zeitversetztes Fernsehen mit zusätzlicher Werbung auf de THG-Bilanz aus? Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Schlechte Idee ... was meint ihr? Zwangsreklame? Mehr bezahlen, damit man die saudumme Werbung nicht sehen muss? Wo kann ich für Serafe 2.0 unterschreiben?
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Jetzt kommt die Zwangswerbung im Replay-TV: Die DetailsDas Replay-TV wird unattraktiver. Neu müssen Werbespots geschaut werden – es sei denn, die Zuschauerinnen und Zuschauer bezahlen mehr Geld. So wollen die Fernsehsender mehr Einnahmen erzielen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Ab Oktober - Zwangswerbung im zeitversetzten TV kommtAb dem 4. Oktober muss beim Überspulen von Werbeblöcken Reklame erduldet oder mehr gezahlt werden. Ach der Gendergaga Praktikant wieder?! Was zum Geier sind Zuschauende? 🥹 und: die Werbebranche (Singular) verlangt doch nicht nach Profiteure (Plural)? Wo bleibt da der Bildungs- und Informationsauftrag? 🤡 s_sommaruga Jagut, RTL und Co sind so grottenschlecht, da geht nicht viel verloren... Tja... da macht sich das Fernsehen ja richtig was, um sich gegen Streamingdienste durchzusetzen 🤡🤪
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Politik - Kopf-an-Kopf Rennen um Mehrheit im schwedischen ParlamentBei den Parlamentswahlen in Schweden liefern sich die sozialdemokratische Regierung und die rechten Oppositionsparteien einen Wahlkrimi.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »