Bahnhof soll barrierefrei werden: Die SBB wollen das Perron erhöhen

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

«Bahnhof Soll Barrierefrei Werden: Die SBB Wollen Nachrichten

Zurzibiet»

Beim Gleis 1 am Bahnhof Koblenz Dorf sind verschiedene Veränderungen geplant. Die Unterlagen dazu liegen zurzeit auf.

Der Bahnhof Koblenz Dorf soll barrierefrei werden. Dazu wollen die SBB das Perron am Gleis 1 von aktuell 35 auf neu 55 Zentimeter erhöhen. Das ist einer Publikation der Gemeinde Koblenz zum sogenannten ordentlichen eisenbahnrechtlichen Plangenehmigungsverfahren nach Eisenbahngesetz zu entnehmen.«Die Nutzlänge des Perrons 1 wird auf 220 Meter verlängert und das Perron mit einem sicheren Bereich von mindestens zwei Metern verbreitert», ist der Publikation zu entnehmen.

«Die durch das geplante Werk verursachten Veränderungen werden während der Auflagefrist im Gelände ausgesteckt und die Hochbauten werden profiliert», heisst es weiter.100'000 Franken im Plastiksack: Bieter kann Quelle nicht nachweisen – so ging ein Mehrfamilienhaus weit unter Wert weg In Möhlin kam es zu einer emotionalen Versteigerung eines Mehrfamilienhauses. Grund für die zwangsrechtliche Verwertung war die Trennung des Besitzerpaares und eine Forderung der Bank von knapp 650'000 Franken. Bei der Besitzerin flossen nach dem Abschluss die Freudentränen. Ihre Familie ersteigerte für sie das Haus – und das auch noch 250'000 Franken unter dem Schätzwert.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Zurzibiet»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausbau Bahnhof SBB in Basel: Am Montag geht das neue Perron 19/20 in BetriebDer Zugverkehr am Bahnhof SBB wird bis Ende 2025 ausgebaut. Damit die zusätzlichen Züge koordiniert werden können, sind Gleisanpassungen nötig. Die geplante provisorische Passerelle ist auf gutem Weg. Wie lange sie bleibt, ist hingen unklar.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Das sind die Grossumbau-Pläne für die Passerelle am Bahnhof SBBDie Passerelle am Basler Bahnhof SBB ist über zwanzig Jahre alt. Jetzt wird der Kopfbau Süd ausgeräumt und umgebaut. Zwei Rolltreppen fallen weg, ebenso die zwei letzten «Verkaufswürfel» auf der Passerelle.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Falls Sie sich auch über das grosse Aufgebot am Bahnhof SBB gewundert habenFeuerwehr und Polizei im Einsatz, der Gang im Westflügel abgesperrt. Was war da los am Bahnhof SBB in Basel?
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Westflügel am Bahnhof SBB wegen komischem Geruch gesperrtDer Westflügel des Bahnhofs SBB in Basel wurde am Samstagabend grossräumig abgesperrt. Rund vier Stunden später folgte dann die Entwarnung.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Dosenbach und Ochsner raus, Transa rein: Grossumbau der Passerelle am Bahnhof SBBDie Passerelle am Basler Bahnhof SBB ist über zwanzig Jahre alt. Jetzt wird der Kopfbau Süd ausgeräumt und umgebaut. Zwei Rolltreppen fallen weg, ebenso die zwei letzten «Verkaufswürfel» auf der Passerelle.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Tramumleitungen: Ab heute wird am Steinenberg gebaut ++ Hindernis auf den Gleisen: Unterbruch im Bereich Bahnhof SBBHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »