Asset Manager OLZ holt früheren Postfinance-CEO

  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 61%

Olz Nachrichten

Asset Manager,Verwaltungsrat,Postfinance

Er war CEO von Postfinance und hat damit eine der vier verbleibenden Schweizer Grossbanken geführt. Nun holt sich Hansruedi Köng ein weiteres Verwaltungsratsmandat.

Er war CEO von Postfinance und hat damit eine der vier verbleibenden Schweizer Grossbanken geführt. Nun holt sich Hansruedi Köng ein weiteres Verwaltungsrat smandat.

Der Asset Manager OLZ holt Hansruedi Köng in den Verwaltungsrat. Dies teilt der Asset Manager in einer Mitteilung vom Donnerstag mit. Der ehemalige CEO von Postfinance soll sein Amt per 24. Mai 2024 übernehmen. OLZ ist seit 2007 eine von der Finma lizenzierte Schweizer Vermögensverwalterin von Kollektivvermögen, die nach eigenen Angaben in den Bereichen des quantitativen und nachhaltigen Asset Managements führend ist.

«Wir freuen uns sehr, mit Hansruedi Köng eine Führungspersönlichkeit mit einem ausgezeichneten Leistungsausweis im Verwaltungsrat zu begrüssen, der weiss, wie man Herausforderungen anpackt, Innovationen umsetzt und der unsere Werte vollumfänglich teilt», sagt OLZ-Verwaltungsratspräsident Andreas Jacobs.Hansruedi Köng studierte an der Universität Bern Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.

Asset Manager Verwaltungsrat Postfinance

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Provisionsverbot voraussichtlich gekippt - Kein Handlungsdruck mehr für Asset Manager?Frankfurt/Köln (ots) - Die Asset Management Branche dürfte die jüngsten Entwicklungen zur europäischen Kleinanlegerstrategie mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen haben. Denn...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

GAM mit hohem Verlust - Kapitalerhöhung beantragtDer Asset-Manager GAM schreibt immer noch tiefrote Zahlen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Finma genehmigt ZKB-Notfallplan - Postfinance-Plan nicht umsetzbarDie Finanzmarktaufsicht Finma hat die Notfall- und Stabilisierungspläne von inlandorientierten…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Finma genehmigt ZKB-Notfallplan – Postfinance-Plan jedoch nichtDer Bundesrat hat beschlossen, dass systemrelevante Banken in der Schweiz Risiken durch mehr Liquidität absichern müssen. Betroffen von der Liquiditätsverordnung sind UBS, Credit Suisse, Zürcher Kantonalbank, Postfinance und Raiffeisenbank.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Finma genehmigt ZKB-Notfallplan - Postfinance-Plan nicht umsetzbarDie Finanzmarktaufsicht Finma hat die Notfall- und Stabilisierungspläne von inlandorientierten systemrelevanten Banken unter die Lupe genommen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »