«Artemis»-Programm: Nasa lässt drei Unternehmen Mondfahrzeuge bauen

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Noch in diesem Jahrzehnt will die Nasa wieder Menschen auf den Mond schicken – und Autos. Dazu gab die US-Raumfahrtbehörde jetzt Details bekannt.

Noch in diesem Jahrzehnt will die Nasa wieder Menschen auf den Mond schicken – und Autos. Dazu gab die US-Raumfahrtbehörde jetzt Details bekannt.Ihr erklärtes Ziel: der Mond. Kandidaten für das «Artemis»-Programm bei ihrer Abschlusszeremonie in Houston, Texas .Drei Unternehmen sollen im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde Nasa künftig Mondfahrzeuge bauen.

Jedes der drei Unternehmen soll nun erst einmal ein Jahr lang an einem Prototyp arbeiten, bevor entschieden werden soll, welches Fahrzeug wie und wann zum Mond geschickt wird. Die Firmen arbeiten alle schon länger in ähnlichen Bereichen. Intuitive Machines war im Februar die erste unbemannte kommerzielle Landung auf dem Mond gelungen.Mit den sogenannten «Lunar Terrain Vehicles» sollen sich Astronauten und Astronautinnen künftig auf der Mondoberfläche fortbewegen.

Mit den «Lunar Terrain Vehicles» sollen sich die Astronauten und Astronautinnen künftig auf der Mondoberfläche fortbewegen.«Diese Fahrzeuge werden die Fähigkeit der Astronauten sehr vergrössern, die Oberfläche des Mondes zu erkunden und dort zu forschen», sagte Vanessa Wyche, Chefin des Johnson Space Center der Nasa in Houston. «Gleichzeitig werden sie zwischen den bemannten Missionen eine wissenschaftliche Plattform sein.

Die eigentlich für November 2024 geplante bemannte Mondumrundung «Artemis 2» musste die Nasa allerdings gerade wegen Problemen mit Rakete und Raumschiff auf September 2025 verschieben, die geplante bemannte Mondlandung «Artemis 3» auf September 2026. Konkurrenzdruck gibt es dabei von China, das bis 2030 Menschen auf den Mond bringen will.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von H&M bis Deutsche Bank: Diese europäischen Unternehmen streichen JobsEin angespanntes wirtschaftliches Umfeld lässt europäische Unternehmen den Rotstift beim Personal ansetzen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

OpenAI präsentiert Programm zum Klonen von StimmenDas Unternehmen OpenAI, das im Bereich der künstlichen Intelligenz arbeitet, stellt ein Programm zum Klonen von Stimmen vor. Man sei sich bewusst, dass dies – insbesondere in einem Wahljahr – Gefahren berge.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: OpenAI stellt Programm zum Klonen von Stimmen vorAuf Basis eines 15-sekündigen Audioausschnitts kann die Stimme eines Menschen geklont werden. Die Entwickler seien sich bewusst, dass dies – insbesondere in einem Wahljahr – Gefahren berge.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Voice Engine»: Neues Programm zum Stimmen-Klonen von OpenAIDer ChatGPT-Entwickler OpenAI hat ein Programm zum Klonen von Stimmen präsentiert. Experten warnen vor missbräuchlichen Anwendungen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Chagall-Programm in Zürich: Kantonsrat stoppt Förderung von MigrantinnenDer Regierungsrat muss begabten Jugendlichen aus Migrantenfamilien auf dem Weg an eine Hochschule nicht weiter helfen. Den Ausschlag für den Entscheid gab eine umstrittene FDP-Politikerin.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zum Tod von Fritz Wepper: Crime + Investigation ändert sein Programm und zeigt die True-Crime-Doku...München (ots) - - Anlässlich des Todes von Fritz Wepper ändert Crime + Investigation sein Programm und zeigt am Donnerstag, 28. März, um 18:10 Uhr und 23:35 Uhr eine Episode...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »