Arlesheim: Mülldeponie rund um Sammelstelle in Arlesheim wächst

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ein Anwohner der baslbieter Gemeinde Arlesheim ist entsetzt über die immer grösser werdenden Müllberge bei einer Sammelstelle. Der Gemeinde war das Problem bis anhin gar nicht bekannt.

Ein News-Scout stösst seit Tagen auf eine immer grösser werdende Müllansammlung in Arlesheim BL. Weil die Glas- und Aluminium-Sammelstellen beim Tramweg wegen Wartungsarbeiten vorübergehend ausser Betrieb sind, stapeln sich die Abfälle rundherum. «Es wird von Tag zu Tag immer grösser und es wird nichts dagegen unternommen. Das schadet dem Image des Vorzeigedorfs Arlesheim», meint der News-Scout gegenüber 20 Minuten.

Von einer Ansammlung des Mülls wusste die zuständige Behörde bis zum Anruf von 20 Minuten allerdings nichts: «Wir haben bisher keine Meldung zu dieser Deponie erhalten. Wir müssten uns das vor Ort ansehen». Sammelstelle wurde fälschlicherweise geschlossen Im Normalfall werden die Unterflurcontainer abends geleert und nach der Revision wieder in Betrieb genommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechtsstreit um Alterszentrum: Regierungsrat bestellt Gutachten, Gemeinde lehnt Vorgehen abUmstrittenes Alterszentrum in Würenlos: Der Regierungsrat holt ein Gutachten von zwei eidgenössischen Kommissionen ein.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Überraschende Kehrtwende im Fall Birrhard: Gemeinde sucht neue Unterkunft für FlüchtlingsfamilieZuerst wollte die siebenköpfige Flüchtlingsfamilie aus dem Irak nicht in die 3,5-Zimmer-Wohnung am Dorfrand einziehen, welche die Gemeinde neu gemietet hatte. Nun bestätigt der Vizeammann, dass die Eigentümerin das Mietverhältnis per 31. März 2024 gekündigt hat.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Domat/Ems investiert kräftigDie Gemeinde Domat/Ems will 18 Millionen Franken investieren – ein Grossteil fliesst in Alterswohnungen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Soll man nicht mehr überall Feuerwerk zünden dürfen? Darüber stimmt erstmals eine Baselbieter Gemeinde abFeuerwerk am 1. August und an Silvester nur noch an wenigen, dafür bestimmten Plätzen: Das fordert eine Volksinitiative, die grüne Kreise in Binningen lanciert haben.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

«Wir hatten auch Glück»: So hat die Gemeinde plötzlich eine neue Lösung für das Asylproblem aus dem Hut gezaubertNur Monate nach dem krachenden Nein zur zentralen Asylunterkunft präsentiert der Magdener Gemeinderat eine alternative Lösung: Die Asylsuchenden sollen dezentral untergebracht werden. Die Gemeinde will dazu zwei Liegenschaften kaufen. Bei einem Rundgang erklären die Verantwortlichen, wieso die Lösung so schnell gefunden war – und welche Fehler der Gemeinderat womöglich gemacht hat.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Präsident der grössten jüdischen Gemeinde zum Krieg in Israel: «Sie können nicht mit jemandem verhandeln, der Sie vernichten möchte»Präsident der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich über die «aus jüdischer Sicht schlimmste Tragödie seit dem Holocaust».
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »