Arbeitgeberverband lobbyiert gegen Ferien, Pausen und höhere Löhne

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Arbeitgeber sehen sich als «Stimme der Vernunft»: So funktioniert das Lobbying gegen Ferien, Pausen und höhere Löhne.

Dazu sind die Chefs des Schweizerischen Arbeitgeberverbands bestens vernetzt. Direktor Roland Müller hat dank einem Badge von Mitte-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter durchgehend Zugang zum Bundeshaus, dem langjährigen Präsidenten Valentin Vogt verschafft FDP-Nationalrat Beat Walti Zutritt.

Darunter fallen praktisch alle Parteien – abgesehen von SP und Grünen. Diese kämpfen mit den Gewerkschaften in praktisch allen Dossiers geschlossen gegen die Arbeitgeber. «Die Gewerkschaften gewinnen mit ihren Forderungen nach fünf Prozent-Lohnerhöhungen, kürzeren Arbeitswochen und sechs Wochen Ferien viele Freunde», so Müller.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grosseinsatz gegen Japankäfer in Zürich – Private Gärten werden mit Insektizid bespritzt – auch wenn die Leute in den Ferien sindFachleute und Zivilschützer bekämpfen seit Donnerstagmorgen den Japankäfer in Kloten. Sie spritzen die Gärten und hinterlassen einen Zettel an der Tür.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Netflix sucht KI-Manager für bis zu 900’000 Franken im JahrMitten im Hollywood-Streik heizt Netflix die Debatte weiter an. Während Schauspieler um bessere Löhne kämpfen, investiert der Streaming-Dienst in KI.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Schweizer lassen Luxusautos für Sommerferien in den Balkan transportierenTausende Schweizer Doppelbürger sind derzeit in den Ferien im Balkan. Um dort rumfahren zu können, lassen viele ihre Luxusautos in die Region transportieren – oder mieten gar extra eines.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Lange Warteliste: Ferienbetreuung in Zug wird ausgebautIn der Stadt Zug ist die Kinderbetreuung durch die öffentliche Hand während der Ferien stark gefragt. Deshalb musste sie ausgebaut werden. Es gibt über 250 zusätzliche Plätze. kinderbetreuung zug
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Frau Wachtmeister im Kampf gegen KlischeesCécile Kienzi ist 26-jährig, Wachtmeister – und will mit Klischees aufräumen. Etwa mit dem Vorwurf, Frauen würden ins Militär gehen, um Männer kennenzulernen: «Das ist einfach nur dumm und diskriminierend.»
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Zinsentscheid – EZB erhöht Leitzins auf 3,75%Zinsentscheid: EZB erhöht Leitzins auf 3,75%: Im Kampf gegen die Inflation hebt die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »