«Apropos» – der tägliche Podcast – Weshalb «Extinction Rebellion» so polarisiert

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Gestern blockierte Extinction Rebellion die Zürcher Innenstadt - die Organisation scheint in ihren Aktionen radikaler als andere Umwelt-Bewegte. Wer ist diese Gruppe eigentlich? Wir erklären es.

Mit Clownnase und aufblasbarem Globus: Die jüngste Blockade-Aktion der Gruppe «Extinction Rebellion».Ein rosarotes Boot, Erdball-Ballons und Clowns-Kostüme: So sieht der «gewaltfreie zivile Ungehorsam» aus, den sich die Gruppe «Extinction Rebellion» auf die Fahnen schreibt.

Rund 200 Klimaaktivistinnen und -aktivsten blockierten gestern Mittag die Bahnhofstrasse im Zentrum von Zürich. Etwa eineinhalb Stunden dauerte die Aktion – dann beendete die Polizei den Sitzstreik und nahm 134 Personen mit auf die Wache. Sobald sie wieder draussen sind, wollen die Aktivistinnen die Blockade weiterführen.

«Extinction Rebellion» – übersetzt ungefähr «Rebellion gegen das Aussterben» –gilt als eine der radikaleren Gruppierungen innerhalb der Klima-Bewegung. Weltweit fällt sie mit Störaktionen, Strassenblockaden und Interventionen im öffentlichen Raum auf. In Zürich färbte sie 2019 etwa die Limmat hellgrün und goss in Bern Kunstblut auf den Bärenplatz, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Sitzstreiks sind durchaus radikal 🤡

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Apropos» – der tägliche Podcast – Wie Schweizer das Geld von Mächtigen auf der ganzen Welt versteckenIm gigantischen Datenleck Pandora Papers tauchen Anwälte und Treuhänder von Genf bis nach St. Gallen auf. Warum tut sich die Schweiz immer noch so schwer im Kampf um einen sauberen Finanzplatz? oliver_zihlmann Kapitalismus - was ist das eigentlich?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Das Rückgrat im Regionalverkehr – SBB vergeben Mega-Auftrag an Spuhlers Stadler RailSie werden künftig zu Hunderten in der Schweiz unterwegs sein: Die neusten Züge der SBB. Der Auftrag ist zwei Milliarden wert.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »