«Apropos» – der tägliche Podcast – Muss auch die Schweiz sich für verheerende Brände wappnen?

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Brände in Südeuropa: Wie konnte die Lage so ausser Kontrolle geraten? Sorgt der Klimawandel dafür, dass solche verheerende Waldbrände jeden Sommer vorkommen? Und muss sich die Schweiz auch für ein ähnliches Szenario wappnen? Antworten im Podcast Apropos.

Die Flammen ziehen unaufhaltsam über Griechenland – auf der Insel Euböa wurden mehrere Dörfer evakuiert. Auch in Italien, Spanien und der Türkei brennen die Wälder.«Kindheitserinnerungen gehen in Flammen auf», sagt ein junger Grieche. Hinter ihm raucht und knackt, was noch vom Wald übrig geblieben ist. Neben ihm versuchen Einheimische und die Rettungskräfte die Flammen zu löschen, bevor diese bewohnte Häuser erreichen.

Löschflugzeuge erreichen die Brände mit Verspätung. Unkontrolliert brennende Inseln werden evakuiert. Menschen verlieren alles. Wie konnte die Lage so ausser Kontrolle geraten? Sorgt der Klimawandel dafür, dass solche verheerende Waldbrände jeden Sommer vorkommen? Und muss sich die Schweiz auch für ein ähnliches Szenario wappnen?in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin und Fragestellerin ist Mirja Gabathuler.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausfallserie bei der Swisscom – Die Pannenanfälligkeit wird zunehmenEin Blick auf die Ursachen für Störungen in der Schweiz und in der EU zeigt: In den meisten Fällen sind fehlerhafte Software und Hardware schuld, nicht Hackerangriffe. FALSCH !!! In den meisten IT-Pannenfälle ist der Mensch schuld; erst danach sind fehlerhafte Software & Hardware-Ausfälle und auch nicht Hackerangriffe die Ursache. Komplexität zu beherrschen ist nicht einfach! VORSICHT; ich weiss hier ganz genau, von was ich spreche. 😰
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

4:0-Erfolg über Ujpest - Basel souverän in den Playoffs der Conference LeagueDer FCBasel1893 steht dank dem 4:0 gegen Ujpest in den Playoffs der Conference League. ConferenceLeague srffussball EugenHani FCBasel1893 Gratuliere
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Abstimmung am 26. September - «Die 99-Prozent-Initiative ist ein Kampf David gegen Goliath»In gut sechs Wochen stimmt die Schweiz über die 99-Prozent-Initiative und die Ehe für alle ab. Das Juso-Anliegen hat einen schweren Stand – Präsidentin Ronja Jansen will aber weiter kämpfen. Die 99% Initiative gefällt mir Die 99-Prozent-Initiative führe zu einer Umverteilung von oben nach unten? Die tatsächliche Umverteilung findet doch nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben statt. Oder sind die 709 Milliarden Franken in den Händen der 300 Reichsten etwa vom Himmel gefallen?
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

0:3 im Rückspiel - Inferiore Luzerner auch in Rotterdam chancenlosDer FCL_1901 unterliegt Feyenoord im Rückspiel der 3. Qualifikations-Runde für die Conference League 0:3. ConferenceLeague srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Interview mit FDP-Kronfavoritin – «Ich habe schon Umweltpolitik gemacht, bevor man Greta Thunberg gekannt hat»Sie war für viele die Favoritin – auch für Kandidat Marcel Dobler: Jacqueline de Quattro erklärt, weshalb sie auf eine Kandidatur für das FDP-Präsidium verzichtet. PLR_Suisse gähnende Leere Die wissen immer sehr viel. Aber umgesetzt wird nichts.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »