Apple liefert neue M3-Macs mit altem System aus - so klappt das Update

  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Auf manchen neuen Macs mit M3-Chip ist macOS 13 Ventura installiert, und zwar in einer alten Version, die sich nicht aktualisieren lässt.

Da hat man das neue Macbook Pro M3 oder einen neuen iMac M3 ausgepackt, gestartet und eingerichtet, aber es sieht irgendwie anders aus als erwartet. Kein schöner bewegter Sonoma-Bildschirmhintergrund, sondern die schnöde Optik von macOS Ventura. Es kommt dann noch schlimmer. Schaut man sich die Info in den Systemeinstellungen an, so ist tatsächlich macOS Ventura in der Version 13.5 installiert.

Aber Fehlanzeige: Auch hier wird kein System zur Installation gefunden. Also den Mac wieder neu starten. Und dann fällt einem ein, dass man ja in der Systemeinstellung „Softwareupdate“ auch Betaversionen laden kann. Dazu klickt man in der Zeile „Beta-Updates“ ganz rechts auf das i-Symbol und wählt entweder eine Public Beta aus oder, sofern man ein Entwicklerkonto hat, eine Entwickler-Beta. Softwareupdate findet zwar kein Beta-Update für Ventura, jedoch eines für macOS Sonoma.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen