Antisemitismus und Radikalisierung an Schweizer Schulen

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ralph Lewin: «Manche verstecken ihre Kippa»

«Gewisse jüdische Menschen verstecken die Kippa unter dem Hut, andere nehmen den Davidstern von der Halskette und dritte schicken ihre Kinder nicht mehr zur Schule.» So schildert der Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds , Ralph Lewin, die grosse Verunsicherung in der jüdischen Gemeinde seit dem Messerangriff in Zürich auf einen orthodoxen Juden.

00:54 Video Ester Meier: «Warum hat man nichts gemerkt?» Aus News-Clip vom 13.03.2024. abspielen. Laufzeit 54 Sekunden. Extremismusfachstellen gibt es schweizweit. In der Stadt Bern arbeitet diese mit Mentoren, Sozialarbeiterinnen und der Polizei zusammen. Sensibilisierung und Aufklärung muss aber bereits vorher an der Schule passieren.

02:03 Video Erik Petry: «Ich zeige den Schülern die Entwicklung hin zum Antisemitismus» Aus News-Clip vom 13.03.2024. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 3 Sekunden. Eine Erkenntnis, die der Präsident des Schweizer Schulleiterverbands, Thomas Minder, teilt. Auch wenn die Schulen bereits Toleranz lehren, «eine spezifische Expertise zum Thema Antisemitismus gehört nicht zu den Kernkompetenzen vieler Lehrpersonen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Zürich ZH: Meldestelle für Antisemitismus, Rassismus, interreligiöse Konflikte und Radikalisierung an SchulenDas Schul- und Sportdepartement hat als Sofortmassnahme eine Meldestelle für Fälle von Antisemitismus, Rassismus, interreligiösen Konflikten oder Radikalisierung an Schulen bezeichnet.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Antisemitismus an Berner Schulen: Jüdische Eltern schlagen AlarmAntisemitische Vorfälle hätten an Schulen ein «nie da gewesenes Ausmass» erreicht, sagen Betroffene. In der Kritik steht vor allem die Stadt Bern.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Antisemitismus an Schulen: Hitlergruss und «Geh nach Auschwitz»Jüdische Schüler werden in der ganzen Schweiz wegen ihrer Religion oder Herkunft gemobbt. Die Schulverantwortlichen geben sich hilflos – oder reagieren mit Antirassismus-Kursen, die das Problem verkennen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kantonsrat für mehr Antisemitismus an Zürcher Schulen: Vorstoss von Sonja Rueff-FrenkelAn Zürcher Schulen werden jüdische Kinder schon länger angefeindet. Der Kantonsrat fordert deshalb geschlossen Massnahmen gegen Antisemitismus.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zürcher Parteien fordern Massnahmen gegen Antisemitismus an SchulenDie Zürcher Parteien fordern einen Aktionsplan gegen wachsenden Antisemitismus und Rassismus an Schulen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »