Angst ums Geld – Steigende Preise und Corona – das macht uns für 2022 am meisten Sorgen

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Neue Corona-Varianten, neue Massnahmen und steigende Preise: Das macht uns für 2022 am meisten Sorgen.

Denn die Preis-Teuerung für Waren und Dienstleistungen wird in der Regel mit höheren Zinsen bekämpft. Das führt am Ende zu höheren Mieten und Hypothekarzinsen.Bei einer Umfrage von Comparis gaben vier von fünf Befragten an, dass ihnen die Preis-Teuerung und Corona Sorgen bereiten.Vier von fünf Personen in der Schweiz sorgen sich wegen Corona und der Preis-Teuerung.27 Prozent erwarten 2022 allerdings eine Verbesserung ihrer finanziellen Lage.

. Doch Haushalte mit tiefem Einkommen spüren auch leichte Preiserhöhungen, sagt Comparis-Consumer-Finance-Experte Michael Kuhn zu 20 Minuten.Unter Inflation versteht man allgemein die stetige Verteuerung von Waren und Dienstleistungen. Der Anstieg der Verbraucherpreise in einer Volkswirtschaft wird in der Regel als Inflationsrate zum Vorjahr erhoben. Die Berechnung basiert auf einem fiktiven Warenkorb je nach Konsumverhalten der betrachteten Bürgerinnen und Bürger.

Als Grund für die Verschlechterung nannten 15 Prozent steigende Mieten oder Hypothekarzinsen – fast dreimal mehr als vor einem Jahr. «Eine Preis-Teuerung wird in der Regel mit höheren Zinsen bekämpft. Das führt zu höheren Mieten und steigenden Hypothekarzinsen», so Kuhn. Weitere 20 Prozent begründen die Sorge mit einem Jobverlust von sich selbst oder vom Partner oder der Partnerin.

. Comparis-Krankenkassen-Experte Felix Schneuwly vermutet Unwissen. «Wer bei sinkenden Prämien nächstes Jahr mehr bezahlt, hätte die Kasse oder mindestens das Versicherungsmodell wechseln sollen», so Schneuwly.Allerdings blicken nicht alle pessimistisch auf 2022. 27 Prozent und damit zwei Prozent mehr als im Vorjahr erwarten eine Verbesserung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Hoffe, dass es bald Ende 2025 ist und ich in Rente bin. Ende 2025 wandere ich aus, nur weit weg vom untergehenden Europa! Das Einzige, was du als normal denkender Mensch hier noch machen kann. Hier regiert nur noch der Wahnsinn, zusammen mit dem Irrsinn!

Wir lassen uns nicht einsperren. Die Linken Medien verbieten nur wieder Propaganda des Diktators. Freiheit vor Diktatur

BAG hat die Kasse voll

Vous l’avez voulu,vous l’avez eu! Die Geschichte wiederholt sich,der Mensch lernt NICHTS!

Omrikon ist für den Bundesrst kein Thems: Die nächste Sitzung finde erst am 12. Janzar statt, ist aus Bern zu vernehmen. Omikron soll doch gefälligst so lange warten. So geht Regieren!

Montag morgen und das erste was ich von euch höhre...Angst, Angst, Angst. Sprung in der Platte?

Die grössten Sorgen sind die Medien!

Mir machen 2022 weiterhin Medien wie ihr die meisten Sorgen

Der Bundesrat/ Regierungen, die Zentralbanken und nicht zuletzt ihr Schmierfinken habt ja dafür gesorgt. Alles nach Textbuch…👏🏻🤡

Da hat wohl jemand zu viel Geld gedruckt.

Medien verursachen künstliche Sorgen, Omikron setzt den Deckel auf die Pandemie, wenn was neues schlimmeres kommt geht rst gegen die Gesetze der Natur,dann werden Politik, Medien und staatlichr Sicherbeitsdienste zur Rechenschaft gezogen werden, zusätzlich zum jetzigen Verbrechen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar zu Corona im neuen Jahr – 3 Gründe, warum 2022 alles besser wirdNach diesem Jahr brauchen wir einen Booster fürs Gemüt. Die Anzeichen mehren sich, dass wir das Schlimmste in der Pandemie überstanden haben.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Evangelikale und Corona – Freikirchen rufen zu Boykott von Corona-Massnahmen aufFundamentalistische Christen wollen über die Festtage «niemanden ausschliessen» und kündigten Widerstand an. Andere erarbeiteten teils kreative Schutzkonzepte.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

17 Corona-Fälle beim HC Davos – Neue Hiobsbotschaft – wieder kein Spengler-CupSchlechte Nachrichten für alle Schweizer Eishockey-Fans: Einen Tag vor Turnierbeginn muss der traditionsreiche Spengler-Cup zum zweiten Mal hintereinander abgesagt werden. ..na wenigstens waren sie geimpft...🙈 da kann mans keinem ungeimpften anhängen... Titel sehr weit weg von der Realität. Das sind definitiv keine schlechte Nachrichten für ALLE Schweizer Eishockey-Fans.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wie Corona die Medien beschädigt | NZZ am SonntagDie Medienkritik: Wie Corona die Medien beschädigt. 🟩Advent, Advent!🎅🏻 Zum Boostern man rennt 💉Erst eine 💉Dann 2 💉💉Dann 3 💉💉 Dann 4 💉💉💉💉Dann steht der Sani vor der Tür 🚑Und wer zum 5. Boostern rennt, Der hat die Fakten glatt verpennt! 😴🥴 Wir wünschen allen Gentherapierten einen besinnlichen Verlauf 🍀 NZZ 'Damit – so muss man Ende 2021 konstatieren – ist die Glaubwürdigkeit des Mediensystems insgesamt gesunken, obwohl mediale Inhalte so gefragt waren wie schon lange nicht mehr.' Sehr gut auf den Punkt gebracht. NZZ Corona sind die Medien, die Medien sind Corona.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Rückschlag für U20-Nati - Wegen Corona: Simon Knak muss für die WM passenWeiterer Rückschlag für die U20-Nati vor der U20-Eishockey-WM in Kanada: Teamleader Simon Knak ist an Corona erkrankt und muss passen. srfsport srfhockey EishockeyWM U20 EishockeyNati
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Globale Tennis-News - Weiterer Corona-Fall auf der Tour: Auch Rublew positivAuch Andrej Rublew an Corona erkrankt: Der Weltranglisten-5. befindet sich nach dem Exhibition-Turnier von AbuDhabi in Isolation. srfsport srftennis Exhibition Turnier
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »