Angriffsserie auf Infrastruktur – Selenski wirft Putin «Energieterror» vor

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Grosse Teile der Ukraine sind nach einer neuen Welle russischer Bombenangriffe bei Minusgraden ohne Strom und fliessendes Wasser.

Zerstörte Strom- und Wasserversorgung: In Kiew füllen Bürger am Donnerstag ihre Plastikflaschen mit Wasser aus öffentlichen Pumpen.Zehn bis zwölf Tage würden ukrainische Spezialisten benötigen, um das seit Anfang Oktober von russischen Raketenwellen weithin zerstörte Energiesystem halbwegs zu reparieren: So schätzte Anfang dieser Woche Oleksandr Charschenko, Direktor des Kiewer Forschungszentrums für die Energieindustrie.

In grossen Teilen der Ukraine und des Nachbarlands Moldau fiel die Stromversorgung aus. In Kiew, auf das Bürgermeister Witali Klitschko zufolge gleich 31 Raketen abgefeuert und 21 abgefangen wurden, bekamen am Donnerstagmittag indes schon drei Viertel der Stadt wieder Strom; die ebenfalls ausgefallene Wasserversorgung sei bereits wieder hergestellt.

Es war der letzte von Hunderten Angriffen, mit denen Putin Krankenhäuser und andere medizinische Ziele bombardieren lässt: Die Weltgesundheitsorganisation WHO. Der WHO zufolge waren schon vor der Bombenwelle vom Mittwoch bis zu zehn Millionen Ukrainer ganz oder zeitweise ohne Strom. «In diesem Winter geht es schlicht ums Überleben», sagte WHO-Europadirektor Hans Kluge am Montag in Kiew.

Ausgebrannte Autos, zerstörte Wohnhäuser: Ein russischer Raketenangriff forderte in Wyschhorod mehrere Tote.Regierung und Energieversorger riefen die Ukrainer auf, unversorgte Regionen zu verlassen – und nicht ins Land zurückzukehren, sollten sie ins Ausland geflüchtet sein: Dies haben dem UN-Flüchtlingshilfswerk zufolge 7,8 Millionen Ukrainer getan. Die ukrainische Eisenbahn hat es bisher immer geschafft, Schäden durch Bombentreffer schnell zu reparieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Medie hend vor wuche gschribe rakete gönd am putin us, het bald kei meh .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - Asiatische Börsen zeigen sich uneinheitlich - Sorgen wegen Corona-Welle in ChinaDie Wahrscheinlichkeit einer sanfteren Zinserhöhungspolitik in den USA freut die Börsen. Doch Sorgen bereitet den Märkten die Coronawelle in China.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Der Winter kann die Entscheidung bringenUkraine-Kriegsreporter KurtPelda zieht Bilanz und blickt voraus auf die nächsten, wegweisenden Wochen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Grosse Liebe Amateurfussball – Er ist der einzige und grösste Fan des FC SpiezAndere reisen in Stadien, er peilt Provinzfussballplätze an: Oliver Camenisch. In Steffisburg aufgewachsen, ist der Mittdreissiger ein glühender Anhänger des Fussballclubs Spiez. Wieso? (Abo)
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Sorgenbarometer 2022 - Die Stimmung in der Bevölkerung trübt sichDie CreditSuisse hat die Ergebnisse des Sorgenbarometers 2022 veröffentlicht. Schweizerinnen und Schweizer sorgen sich demnach am meisten wegen des Klimawandels und der Altersvorsorge. Sorgenbarometer Klimawandel In den letzten 9.500 Jahre war es fast immer wärmer als jetzt. Der kleine Aufwärtstrend ganz rechts ist das, was sie uns als Klimakrise verkaufen wollen. Manipulation der Menschen war in jeglicher Hinsicht erfolgreich. Gute Arbeit liebe Medien Ist in dieser Grafik aus dem Artikel die Sorge Nr. 1 vergessen gegangen, ?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Grosse Mehrheit der Credit-Suisse-Aktionäre stimmt Kapitalerhöhung zuDie Aktionäre der angeschlagenen Credit Suisse haben grünes Licht für die geplante Aufpolsterung der Bilanz gegeben.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Axpo will mehr grosse Solaranlagen bauen - Schweizer BauerDie Axpo will in der Schweiz viele grosse Solaranlagen bauen. Dafür nimmt der Energiekonzern einen Milliardenbetrag in die Hand. Bis 2030 will die Axpo Photovoltaikanlagen mit mehr als 1,2 Gigawatt Leistung in den Alpen und im Schweizer Mittelland bauen, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Mit dieser «Solaroffensive» soll insbesondere im kritischen Winter, wenn die […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »