Anfang Woche besteht die Gefahr von leichtem Luftfrost

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In der aktuell kühlen Luft ist besonders auf Montag gebietsweise mit Frost von 0 bis -3 Grad zu rechnen.

Luftfrost auf 2 m HöheAm Wochenende hat uns kühle Luft erreicht. Dabei sank die Schneefallgrenze teilweise bis ins Mittelland, weiss wurde es oberhalb von etwa 700 bis 800 m. Wenn nun in der Nacht auf Montag der Wind nachlässt und die Wolken aufreissen, kann es zu leichtem Luftfrost von 0 bis -3 Grad kommen. Betroffen sind eher das Rhonetal und das westliche Mittelland als die Regionen im Osten. Frostempfindliche Pflanzen brauchen entsprechenden Schutz.

BodenfrostZudem ist auf Montag und auf Dienstag verbreitet mit Bodenfrost zu rechnen. Danach wird es deutlich milder und die Frostgefahr ist kein grosses Thema mehr. Blühende Obstbäume bereits im März VegetationMit dem extrem warmen Februar und milden März sind die Pflanzen bereits in Frühlingslaune. Aktuell hat die Vegetation einen Vorsprung von rund einem Monat im Vergleich zum langjährigen Mittel. Damit reagieren die Kulturen natürlich auch empfindlich auf Frost. Für Aprikosenblüten kann bereits leichter Frost von -1 Grad problematisch sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hypothekarzinsen seit Anfang Jahr gestiegenDie Hypothekarzinsen sind seit Anfang Jahr etwas angestiegen und notieren derzeit auf oder knapp unter dem Jahreshoch. Im weiteren Jahresverlauf könnten die Hypotheken je nach Entwicklung der Inflation und Leitzinsen aber wieder günstiger werden.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Hypothekarzinsen seit Anfang Jahr leicht gestiegenDie Hypothekarzinsen sind seit Anfang Jahr etwas angestiegen und notieren derzeit auf oder knapp…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

«Ich hatte von Anfang an Hühnerhaut»«Swissmade live»: Ein unvergesslicher Nachmittag mit Adrian Stern
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Tech-Branche baute seit Anfang Jahr über 50'000 Jobs abSeit Beginn des Jahres haben gut 200 Tech-Firmen über 50'000 Jobs abgebaut. Letztes Jahr waren es 260'000 Jobs. Damit hat die Entlassungswelle in der Branche ein Level erreicht wie seit dem Platzen der Dotcom-Branche zu Beginn der Nullerjahre.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Wohnungsbau-Genehmigungen brechen in Deutschland auch Anfang 2024 einSchlechte Nachrichten für Wohnungssucher: Die Talfahrt bei den Genehmigungen für den Bau neuer Wohnungen hat sich in Deutschland zu Jahresbeginn fortgesetzt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Für Putins Pläne war die Krim erst der AnfangAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »