Analyse zu umstrittenem Song – Warum Patti Smith das N-Wort verwendete

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ein früher Song von Patti Smith ist aus den meisten Streamingdiensten verschwunden. Was steckt dahinter?

Und sie singt immer noch: Patti Smith, heute 75 Jahre alt, an ihrem Auftritt im September 2022 im Wiltern-Theater von Los Angeles.

Der Musikdienst Pitchfork hatte die Löschung Ende Oktober publik gemacht. Und weil Patti Smith sich auf Anfrage des Magazins «Rolling Stone» nicht zum Vorgang äussern mochte, wird auch die Vermutung laut, sie selber könnte den Entscheid veranlasst haben. Also hätten wir einen Fall von Selbstzensur. Patti Smith war es darum gegangen, das Schimpfwort auf alle Randständigen oder Verstossenen oder Irregewordenen auszuweiten.

Dazu passt die demonstrativ primitive Musik, die Patti Smith und ihr Gitarrist Lenny Kaye zu den Lyrics komponierten. Denn der Song kommt als primitiver Rock-Trash daher, als Übertreibung bis zur Farce. Damit macht die Sängerin klar, dass sie das N-Wort niemals wörtlich verstanden haben will, als Verhöhnung der Afroamerikaner als ehemalige Sklaven.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apple hat bei seinen iPhones ein China-ProblemIm Reich der Mitte steht die Fabrik eines wichtigen Apple-Zulieferers Corona-bedingt fast komplett still. Dadurch kann es kurz vor Weihnachten zu Lieferengpässen bei iPhones kommen. China Wirtschaft
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

China Matters berichtet: Wie ist ein altes chinesisches Dorf durch Kunst neu gemalt?Beijing, China (ots) - Das Dorf Gejia liegt in einer abgelegenen Bergregion von Ningbo in der ostchinesischen Provinz Zhejiang und hat eine Geschichte von mehr als 1.300 Jahren....
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

ALS: Ein halbes Jahr länger lebenALS ist nicht heilbar. Bisherige Therapien konnten nur einige Symptome lindern, an eine längere Lebenszeit war nicht zu denken. Ein vielversprechendes neues Medikament könnte das ändern.
Herkunft: DocCheck - 🏆 47. / 51 Weiterlesen »

Grosser Name, kleines Unternehmen – Von Roll hofft auf ein zweites LebenGrosser Name, kleines Unternehmen: Von Roll hofft auf ein zweites Leben: Nach verlustreichen Jahren scheint der Turnaround geglückt – zu einem hohen Preis.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Deutschland streitet über das E-Rezept - Datenschutzbeauftragter legt erneut Test-Veto einDer deutsche Bundesdatenschutzbeauftragte will auch keinen abgespeckten Test des E-Rezeptes für Medikament. Grund sind Missbrauchssorgen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »