An der Spitze regiert die Unsicherheit

  • 📰 NZZaS
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Bundesrat ist zuletzt weniger durch Teamgeist aufgefallen als durch Indiskretionen und Schuldzuweisungen. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass neue Wendungen zum Streit über die Kampfjet-Beschaffung oder die Europa-Frage durchsickern.

Es ist heiss an diesem Freitag Ende Juni am Rheinfall. Die sieben Bundesräte und der Bundeskanzler tuckern auf zwei Booten durch das Rheinfallbecken.

Dann zeigen Bundespräsident Ignazio Cassis und sein Stellvertreter Alain Berset ihre kleine Showeinlage: Sie springen mitten auf dem Rhein von einem Boot zum anderen und tauschen den Platz – ein Captain-Wechsel sozusagen. «Buebezügs», wird Justizministerin Karin Keller-Sutter später sagen. War die Einlage ein spontaner Einfall, geboren aus der guten Stimmung auf dem Schuelreisli der Landesregierung? Mitnichten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Van Vleuten siegt auf der KönigsetappeDie Siegerin der Tour de France steht wohl fest: Annemiek van Vleuten (39) gewinnt die siebte Etappe und steht im Gesamtklassement unangefochten an der Spitze.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Sie bringen die Schweiz an die SpitzeUnser Land gehört bei der Forschung zur Spitze. Am 1. August sind wir gutschweizerisch bescheiden und geben zu: Ohne zugewanderte Topforscher wäre das nicht möglich. Wir haben nachgefragt, wieso die hellen Köpfe in die Schweiz kamen schweizamwochenende 1. August erfüllt mich mit Demut und Dankbarkeit das Glück zu haben in der Schweiz geboren zu sein. Das Land wo Wasser immer (noch) sprudelt. Demokratie und schmelzende Gletscher kommen an ihre Grenzen. Klimaschutz erfordert Entscheide die kaum Wählerstimmen einbringen! Gilt für alle Länder, beschämend das sich am 1.August alle Medien bemühen die Schweiz schlecht zu machen. Ich frage mich warum wollen den alle hierher?
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Die Ausländer werden für die Klubs ein teurer SpassDie Erhöhung der Ausländerzahl sollte die Lohnsummen der Vereine in der National League verkleinern. Nun ist festzustellen: Das Gegenteil ist der Fall. Vielleicht hätte man zumindest für die zwei Zusatz-Ausländer einen Salary-Cap von 150’000 pro Spieler einführen sollen. Was jetzt passiert, ist von vielen befürchtet und von den Befürwortern brav abgestritten worden. Wird dem CH-Hockey kaum zuträglich sein. 400’000 netto=ca. 700K
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Konjunktur - US-Industrie bleibt in der Wachstumsspur - Bauausgaben gesunkenTrotz der jüngsten Talfahrt der US-Wirtschaft hält sich die US-Industrie weiter in der Wachstumsspur.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Politik - UBS im Visier der SVP wegen angeblich «intoleranter Woke-Kultur»Die UBS ist im Visier von Aktivisten der grössten Partei in der Schweiz. Grund: die Diversitätspolitik der Bank. Ja die SVP hat vergessen zu fordern dass die Bank die Treychler sponsert ! Was denen immer so alles einfällt um sich wichtig machen zu wollen?
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Wanderin im Jura wird von Mutterkuh angegriffen - bauernzeitung.chUnfall mit Mutterkuh - Wanderin im Jura wird von Mutterkuh angegriffen: Die Frau musste in der Folge von der Rega ins Spital geflogen werden.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »