Am Herdbook-Award von Mutterkuh Schweiz wurden Zuchttiere mit hoher Lebensleistung ausgezeichnet - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Fleischrinder - Am Herdbook-Award von Mutterkuh Schweiz wurden Zuchttiere mit hoher Lebensleistung ausgezeichnet: 13 Kühe und 5 Stiere gewannen in der Kategorie Gold, 60 Kühe und 10 Stiere gewannen in der Kategorie Silber, wie Mutterkuh Schweiz in einer…

Der Herdbook-Award von Mutterkuh Schweiz wird für Tiere vergeben, die im Fleischrinderherdebuch eingetragen sind und eine besondere Dauerleistung erzielen. Das sind laut Angaben von Mutterkuh Schweiz langlebige, wirtschaftliche Kühe, die jährlich abkalben und deren Kälber gute Zuwachsleistungen erzielen.

Die Kühe müssen zudem im Exterieur die Anforderungen an eine Stierenmutter erfüllen. Die Stiere müssen Anforderungen bezüglich ihres Exterieurs und der Schlachtleistungen der Nachkommen erfüllen sowie mindestens neun Jahre alt sein.Die Herdbook-Award Gold-Plaketten wurden verliehen am Züchterabend vom Mittwoch, 11. Januar 2023, vor dem Stierenmarkt vom Donnerstag, 12. Januar.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

13 Kühe und 5 Stiere gewinnen Gold - Schweizer BauerBereits zum 11. Mal hat Mutterkuh Schweiz die Herdbook-Awards durchgeführt. Der Award wird für Zuchttiere mit hervorragender Lebensleistung vergeben. Insgesamt wurden 13 Kühe und fünf Stiere mit Gold ausgezeichnet, 60 Kühe und zehn Stiere holten Silber. Der Herdbook-Award wird an Tiere verliehen, die im Fleischrinderherdebuch (FLHB) eingetragen sind und eine besondere Dauerleistung erzielen. Wirtschaftlichkeit und […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Gehen Kühe zukünftig auf die Toilette? - bauernzeitung.chInnovation - Gehen Kühe zukünftig auf die Toilette?: (🔒Abo) Kühe, die auf die Toilette gehen? Das soll es geben. Eine niederländische Firma hat eine Toilette für Kühe entwickelt, mit welcher der Urin direkt vom Kot getrennt und gelagert wird.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Todesfälle in der Schweiz – «Diese Übersterblichkeit ist wirklich ausser­gewöhnlich und historisch»Die Schweiz verzeichnete 2022 ein Jahr mit einer der höchsten Übersterblichkeiten seit 1877. Einer der Hauptgründe war Covid. (Abo) Ach was. Dabei ist die Pandemie hier doch schon längst beendet. Wie kommt das? Einer der Hauptgründe war die Gen Therapie hier steht gar nichts von COVID. Es wird irgendwas von Hitzeperioden im 2022 erwähnt. Das es mit der COVID-Impfung zu tun haben könnte ist natürlich für den Tagi völlig abwegig. Prüfenswert wäre es allemal.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Geldwäscherei: Schweiz sagt Mafia-Banden und Krypto-Betrügern den Kampf anDie Schweiz hat ein Geldwäscherei-Problem: Innerhalb von fünf Jahren haben sich die Delikte mehr als vervierfacht. Jetzt soll ein neues Gesetz Abhilfe schaffen. Bürger Achtung !!! Könnte der erste Schritt sein auf Bargeldlose Zahlungen über zu gehen . Freiheit ade . Stimmt doch nicht . Krypto ist landunabhängig. Hier müsste man den Kryptobörsen besser auf die Finger schauen. Binance hat Milliarden von Iran gewaschen. Ausserdem gibt es einige Länder die genau so sind. Geld regiert die Welt. USA, GB, Singapore, viele karibische Länder usw...
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Übersterblichkeit in der Schweiz ist wegen Covid «historisch»Die Übersterblichkeit in der Schweiz ist weiterhin aussergewöhnlich hoch. Eine Studie zeigt, dass Covid einer der Hauptgründe ist. Ja, wegen Covid haben sich viele vorschnell mit einem schlecht getesteten Impfstoff geimpft. Das Ergebnis sieht man nun. Mal darauf achten, jedes Restaurant durfte, müsste den Impfstatus kontrollieren, bei diesen Toten wird aus Datenschutzgründen der Impfstatus NICHT erfasst! Gopferdammi. Wann untersucht man mal die Spritzennebenwirkungen anständig? Eigentlich müsste jeder ploetzlichundunerwartet Tod, vor allem bei Menschen von 0-60 permanent von Pathologen untersucht werden! Es reicht langsam!!
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Aktien Schweiz Schluss: Aufwärtsbewegung hält anDer Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch fester abgeschlossen. Der Leitindex SMI startete aber zunächst zaghaft in den Tag.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »