Altersheim in Simbabwe - Die alten Menschen Afrikas – vergessen und abgeschoben

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Insbesondere seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie werden ältere Menschen in Afrika vermehrt als Last empfunden und von ihren Familien verstossen. Wer Glück hat, muss nicht auf der Strasse leben, sondern findet Platz in einem Altersheim.

Das Altersheim Soda liegt in einem Township von Harare. Neben dem Eingang befindet sich eine offene Abfallhalde, es stinkt. Das Heim besteht aus mehreren ebenerdigen Häusern, rundherum ist es grün.

Während in ihrem Zimmer die Wände voll sind mit Plastiksäcken, in denen sich ihr ganzes Hab und Gut befindet, liegt im Zimmer nebenan eine blinde Frau in einem kargen Zimmer. «Wir in Afrika waren ja immer so stolz auf unsere Grossfamilien, auf den Ältestenrat in den Dörfern. Das hat uns vom entmenschlichten Westen unterschieden. Doch dieses System bricht auseinander, es hält dem zunehmenden wirtschaftlichen Druck nicht stand.»

«In Simbabwe gibt es keine Altersrente» Box aufklappen Box zuklappen Interview mit Priscilla Gavi, Direktorin von «HelpAge Simbabwe»:Priscilla Gavi: Sie verschlechtert sich zusehends. Wer in Afrika hilft, hilft in der Regel Müttern und Kindern, jenen, die die Zukunft des Kontinents symbolisieren. Die Alten gehen dabei vergessen.

«Die Ziegen bringen sie zusammen und holen sie aus ihrem individuellen Elend heraus. Denn abgesehen vom abendlichen gemeinsamen Fernsehen findet wenig Gemeinsames statt. Die Leute wollen auch alle allein in ihren Zimmern essen», stellt Emilia Mukaratirwa fest.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

In der Schweiz macht man es anders. Da werden alte und andere vulnerable Personen einfach nicht geschützt und stören dann weniger unser 'sozialen Staat'

'Insbesondere seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie' Stimme tigeanne zu. Der grösste Teil Afrikas hat nicht besonders schlimm an Covid gelitten ('Warum das?' ist übrigens eine verdammt gute Frage). Die Erklärung muss anderswo liegen, aber SRF wird sie nie finden.🙄

Und so ein Titel! So ein Schwachsinn! Afrika? Mit mehr als 50 Länder. CORONA? echt ich bin so erstaunt und entsetzt dass ich nicht mehr schreiben möchte aber überhaupt nicht fundiert

Eine grosse Last sind hauptsächlich die Mainstream Medien

Und ich dachte die Afrikaner seien so gute Menschen, habe ich irgendwo bei SRF gelesen.

Was wir schon über Jahrzehnte praktizieren, die Abschiebung der Alten. Wow wie erhellend.🙄

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation und Krieg in Europa - Der hohe Benzinpreis ist nicht die grösste SorgeIn Deutschland wird das Benzin günstiger. Doch das nimmt den Menschen nicht die Sorgen wegen Inflation und Weltgeschehen. Eine Reportage. Benzinpreis inflation Ach ja..! Und bei uns gibt es trotz teurem Benzin keine Sorge wegen Inflation und Weltgeschehen und Machenschaften in Bundesbern…ihr Super 🤡 Diesen Mist haben doch die Politiker der Bevölkerung eingebrockt mit Sanktionen wo nichts bringen, einen Schuss ins Bein von Putin, zwei Schüsse in die Kniescheibe für uns. Die Deutsche Regierung arbeitet seit Jahren an der Zerstörung des Landes, das kann niemand der deren Beschlüsse ubdbTaten kennt, abstreiten. Im Ausland bekommt man das leider nicht mit.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Kommunikation bei Menschenaffen – Schimpansen können Sätze bildenDie Laute der Tiere sind der Sprache des Menschen viel ähnlicher als bislang angenommen. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Nach Absage von Favre - Daniel Farke neuer Trainer von MönchengladbachDaniel Farke wird neuer Trainer von Gladbach. Der 45-Jährige tritt die Nachfolge von Adi Hütter an und unterschreibt einen Vertrag bis 2025. srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »