Aldi verspricht: Erdbeer-Werbung gibt es nur noch während der Saison - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Importe - Aldi verspricht: Erdbeer-Werbung gibt es nur noch während der Saison: Man wolle in der Förderung der Schweizer Landwirtschaft eine Vorreiterrolle am Markt einnehmen, schreibt Aldi. Mit saisonaler Erdbeer-Werbung soll auch das Verständnis der…

Zwar verzichtet Aldi auf asaisonale Erdbeer-Werbung, von einem Importverzicht ist aber nicht die Rede.

Alle Jahre wieder nervt man sich von Seiten Landwirtschaft über importierte Erdbeeren, die bereits vor der ersten einheimischen Ware den Beerenhunger der Kundschaft im Detailhandel stillen und später preislich zur Konkurrenz werden. Diesen Ärger scheint man bei Aldi wahrgenommen zu haben.Wie es in einer Mitteilung heisst, bewirbt Aldi Erdbeeren seit 2022 nur noch während der Schweizer Saison.

Wohlgemerkt lässt es sich Aldi offen, importierte Erdbeeren anzubieten – diese Ware wird lediglich nicht beworben. Jedenfalls, solange nicht auch Schweizer Ware bereitsteht.Was es ab diesem Jahr sicher nicht geben wird, sind Erdbeeren aus Flugtransporten: Neu verhängt man bei Aldi ein Flugverbot für Obst und Gemüse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sessellift auf dem Titlis schliesst mitten in der SaisonDer langersehnte Schnee ist da. Dennoch steht ausgerechnet jetzt der «Ice Flyer» in Engelberg still. Die Titlis Bergbahnen haben entschieden, Revisionsarbeiten am Sessellift vorzunehmen. Wird das Skifahren nun günstiger?
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Aldi kickt «Flugobst» und «Fluggemüse» raus - Schweizer BauerTrauben aus Südafrika, Avocados aus Peru und Kakis aus Israel: Bei Aldi Suisse ist das ab sofort passé. Das Unternehmen verkauft kein Obst und kein Gemüse mehr, das mit dem Flugzeug eingeflogen wurde. Damit will das Unternehmen einen Beitrag leisten zum Umweltschutz, denn das Einfliegen von Lebensmitteln ist extrem klimaschädlich. Bereits in den vergangenen Jahren […] Warum müssen DEUTSCHE SZPERMARKTKETREN SICH BEI UNS, IN DER SCHWEIZ ' EINNISTEN?' MACHEN UNSERE MÄRKTE KAPUTT!!! wenn ich meine Flugrüebli im Aldi nicht mehr kriege, dann kaufe ich halt woanders ein.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Wer hat in der vergangenen Saison das schönste Tor erzielt?Eine Jury von Fussballexperten stellte eine Auswahlliste von elf Nominierten für den FIFA-Puskás-Preis zusammen. Fans und Jury suchen nun gemeinsam das beste Tor des Jahres.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »

Aldi verbannt Flugobst – Expertin: «Lokal zu konsumieren, ist nicht immer am besten»Aldi bietet in seinen Schweizer Läden kein Flugobst und -gemüse mehr an. Damit will der Detailhändler 5000 Tonnen CO₂-Emissionen einsparen. Eine Expertin erklärt, ob dieser Entscheid sinnvoll ist, und dass lokale Ware nicht immer besser fürs Klima ist.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Humorvoll oder diskriminierend? Tilsiter-Werbung spaltet GemüterDie Käsemarke Tilsiter feiert ihr 130-jähriges Bestehen mit einer speziellen Werbekampagne – und die hat es in sich. Dass non-binäre Menschen auf humorvolle Weise erwähnt werden, stösst vielen sauer auf. Eine betroffene Person findet aber auch Lob.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Tilsiter: Käse-Hersteller sorgt mit Werbung für Empörung im NetzEin Werbespruch über non-binäre Geschlechtsidentitäten und «diversen Tilsiter» sorgt für Kritik. Laut dem Käsehersteller ist die Werbung «mit einem Augenzwinkern zu verstehen». Ist doch schnuppe was die Genderfanatiker dazu Meinen. Gar keine sprachliche Rücksicht auf die nehmen. Die sind nur lächerlich die 'ich weiss nicht was ich bin' Ab sofort müssen Käse so geschrieben werden, sonst ist man ein Nazi: Tilsiter, -innen Emmentaler, -innen, Appenzeller, -innen Über alles darf meh Witze Satire mache, aber nur über die wo Medie Poltik und Minderheiten bestimmen. Freiheit
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »