Aktien: Weshalb die Risiken an den Börsen immer noch gross sind

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Verliert das Anlagejahr 2023 an Schrecken? Diese Risiken für Aktien muss man immer noch beachten

Die Nervosität beim Punkt, wie die Unternehmen von der angespannten Konjunkturlage, steigenden Preisen und einem unsteten Konsumverhalten betroffen sein werden, bleibt hoch. Die grossen Tech-Titel fangen nun an, die Zahlen vorzulegen. Beobachter machen von den Zahlen abhängig, ob die zuletzt gut laufenden Kurse der Tech-Titel weiter Auftrieb haben werden.Der Rückgang der Inflation hat die Aktienmärkte seit Oktober massiv angetrieben.

Dies deutet in der Theorie auf einen überkauften Markt hin. In einer solchen Situation werden vor allem zyklische Titel verletzlicher. Im November, als der RSI das letzte Mal die 70-Punkte-Linie überschritten hatte, folgte ein kurzfristiger Kursrückgang von 4,5 Prozent. Bevor sich das Risiko einer selbst erfüllenden Prophezeiung materialisiert, prallen die Aussagen der Indikatoren aber derzeit auf robuste Daten. Die Dezember-Arbeitslosenzahlen der USA etwa liegen saisonbereinigt bei sehr tiefen 3,5 Prozent. Analysten streiten sich darüber, was dies zu bedeuten habe. In der Folge der Diskrepanz zwischen den Indikatoren und den wirklichen Daten steht auch die Schwierigkeit, die nächsten Schritte der US-Notenbank Federal Reserve abzuschätzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktien: So sieht Börsen-Legende Abby Cohen die US-Märkte bis JahresendeDie bekannte Uni-Professorin und ehemalige Goldman-Sachs-Strategin Abby Cohen ist optimistisch für den S&P 500. Weitere Korrekturen sieht sie dagegen bei Private Equity und anderen Anlageklassen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Rezession: Risiken in den USA gesunken - Gefahr bleibt hochDas Risiko einer Rezession in den USA hat sich Wirtschaftsexperten zufolge zwar verringert, bleibt aber dennoch gross.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Die aktuellsten News und Infos aus der Welt der Wirtschaft & FinanzenDer Börsenticker von CASH liefert Ihnen alle Infos aus der Wirtschafts- und Finanzwelt: Aktuelle Kurse, Einschätzungen und die aktuellsten Börsen-Nachrichten aus der ganzen Welt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Einschneidende Kurszielreduktionen: Analysten setzen gleich bei zwei Schweizer Aktien den dicken Korrekturstift anÜber die Aktien von Zur Rose hinaus trifft für einen weiteren ehemaligen Börsenüberflieger eine einschneidende Kurszielkürzung ein. - Und: Die Credit Suisse geht mit einer weiteren taktischen Aktienempfehlung ins Rennen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Interview mit Anlagestratege Anastassios Frangulidis – «Bewertungsausweitung bei Aktien in diesem Jahr»Interview mit Anlagestratege Anastassios Frangulidis: «Bewertungsausweitung bei Aktien in diesem Jahr»: Der Leiter Multi Asset von Pictet Asset Management in Zürich präferiert die Emerging Markets – und nicht nur wegen der erwarteten Erholung in China.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Schweizer Aktien: Hier haben Top-Manager und Verwaltungsräte seit Jahresbeginn Titel gekauft und veräussertEin Vergleich mit dem Jahresbeginn 2022 zeigt: Führungskräfte von Schweizer Firmen kaufen privat heuer viel weniger Aktien. Dennoch ragen einige Beispiele heraus, auch auf Verkäuferseite.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »