Aktien Schweiz Schluss: Schwach - Zins- und Wachstumssorgen belasten

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Der Start in die neue Woche ist der Schweizer Börse nicht geglückt, die hiesigen Indizes schlossen mit Abgaben. Belastet wurde die Stimmung von den anhaltenden Sorgen über die künftige Zinsentwicklung und den getrübten Konjunkturaussichten. Entsprechend hielten sich die Anleger zurück, hiess es im Handel. Enttäuschende Stimmungsdaten aus den Unternehmen in Deutschland gaben nach den am Freitag global schwach ausgefallenen Einkaufsmanagerindizes den Bedenken zur Wirtschaftslage neue Nahrung.

Gleichzeitig werden die Zinsen, das ist nach zwei ereignisreichen Zentralbank-Wochen nun klar, weiter steigen. Zahlreiche führende Notenbanken versicherten, dass sie in Sachen Zinserhöhungen noch deutlich weiter gehen würden. Dies habe zum Stimmungswechsel bei den Anlegern beigetragen. Zu alledem müssten die Märkte nun auch die jüngsten Ereignisse in Russland verdauen, sagten Experten.

Ein grosser Teil des Abgabedrucks stammte von den defensiven Schwergewichten, die aus den Depots gekippt wurden. Allen voran Novartis gaben um 2,0 Prozent nach. Mit etwas Abstand folgten die Papiere des Konkurrenten Roche und die des Nahrungsmittelriesen Nestlé . Aus der Finanzbranche fielen auch Swiss Re mit Abgaben auf, während sich Julius Bär um 0,5 Prozent verteuerten.

Konjunktursensible Werte schnitten uneinheitlich ab. So fielen SGS , Adecco oder Holcim zurück. Auf der anderen Seite waren Sika , Richemont oder Givaudan gesucht. Gerade Sika hatten in der Vorwoche um deutliche 7 Prozent nachgegeben - ein auf 390 Franken angehobenes Kursziel von Barclays sorgte für die nötige Unterstützung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bank - Einige russische Aktien sind nicht zugänglichInvestoren können Bezugsrechte nicht immer umtauschen. Die Regierung in Moskau verschärft Zugriff auf russische Firmen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Fondsmanager kauften zuletzt diese Schweizer Aktien - und von anderen Titeln raten sie eindringlich abFondsmanagerinnen und Fondsmanager mit Schweizer Aktien sind trotz konjunktureller Abkühlung in Kauflaune, wie cash.ch-Umfrage zeigt. Vor Investitionen in gewisse heimische Unternehmen warnen sie mit Nachdruck.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Interview mit Anlageexperte Shamik Dhar – «Aktien müssten jetzt 7 oder 8% Rendite erzielen»Interview mit Anlageexperte Shamik Dhar: «Aktien müssten jetzt 7 oder 8% Rendite erzielen»: Der Chefökonom von BNY Mellon erwartet nur milde Rezessionen. Doch die Aktienmärkte preisen aus seiner Sicht ein zu rosiges Szenario ein.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Aktien-Investments: Aktie von Schweizer Turnaround-Firma nochmals deutlich höher geschätztDer Backwarenkonzern Aryzta steigt in der Gunst der Analysten noch höher.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Meyer Burger: Werden die Leerverkäufer mit ihren Aktien-Wetten aus dem Sattel geworfen?Der Aktienkurs von Meyer Burger ist in den letzten Tagen stark gestiegen. Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommen könnte? - Und: Barclays gegen Zürcher Kantonalbank bei den Aktien der UBS.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Die heissesten Wikifolio-Aktien der letzten WocheDie Aktien von Hive Blockchain, Lanxess, Hello Fresh und Enphase Energy wurden letzte Woche besonders viel getradet. Ob sie ge- bzw. verkauft wurden und welche Gründe dafür entscheidend waren, erfährst du hier.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »