Airbus setzt mit A321 aus China Boeing weiter unter Druck - aeroTELEGRAPH

  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Airbus baut in Tianjin jetzt auch A321

wurden dort bereits gebaut. Seit vergangenem Jahr gibt der Hersteller auch A330 und A350 dort den letzten Schliff. Die Langstreckenflieger bekommen in China die Kabine, die Lackierung und werden dort auch getestet, bevor sie an die Kunden übergeben werden.Jetzt hat Airbus damit begonnen, in Tianjin auch A321 zu bauen. Am Mittwoch wurde mit der Fertigung des ersten Exemplars begonnen, das Anfang 2023 an den Kunden übergeben werden soll.

Die Ausweitung der Produktion sei der «jüngste Schritt in China». Er zeige die «unerschütterliche Unterstützung für den chinesischen Markt», so Xu. Die Fertigung des größten Kurz- und Mittelstreckenmodells vor Ort sichert dem europäischen Hersteller einen weiteren Vorteil in der Volksrepublik.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China Southern mit letzten Airbus-A380-Flügen - aeroTELEGRAPHZwar hatte China Southern Airlines mit nur fünf Airbus A380 stets eine recht kleine Superjumbo-Flotte. Dennoch war sie mit der Vierstrahlern während der Pandemie teilweise so aktiv wie kein anderer Betreiber. Nichtsdestotrotz war klar, dass sich die chinesische Fluglinie vom A380 trennen wird. Von den verbliebenen drei Jets hob der mit dem Kennzeichen B-6138 zuletzt […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Airbus A330 von Eurowings Discover wird zum Messflugzeug - aeroTELEGRAPHDie Lufthansa Group hat gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich ein drittes Flugzeug ihrer Konzernflotte mit Messinstrumenten ausgestattet. Ab sofort sammelt ein Airbus A330 von Eurowings Discover in der Atmosphäre laufend Messdaten. Das umgerüstete Langstreckenflugzeug der Ferienfluggesellschaft der Lufthansa Group mit der Kennung D-AIKE, «Kilo-Echo», fliegt im weltweiten Liniendienst – mit Destinationen in Nordamerika, der Karibik, […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Lufthansa trainiert mit Virtual-Reality-Brillen von Airbus - aeroTELEGRAPHLufthansa Aviation Training integriert als Erstkundin den sogenannte Virtual Procedure Trainer von Airbus in ihre Trainingsumgebung. «Lufthansa Aviation Training und die Lufthansa Group werden die Ersten sein, die mit diesem intelligenten VR-System trainieren», so die Lufthansa-Tochter. «Die VR-Lösung ermöglicht es den Flugbesatzungen, in ein authentisches, digitalisiertes Cockpit einzutauchen», heißt es weiter. So werden auf dem […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Airbus mit 177 Orders und 60 Auslieferungen im Oktober - aeroTELEGRAPHDer europäische Flugzeugbauer hat im Oktober 60 Flugzeuge an 38 Kunden ausgeliefert. Seit Jahresbeginn konnte Airbus somit bis Ende Oktober 497 Jets an 72 Kunden übergeben. Der Hersteller erhielt in dem Monat Bestellungen für 177 Flugzeuge. Sie kamen von Air Canada (15 A220-300), Xiamen Airlines (25 A320 Neo und 15 A321 Neo), Jet 2 (35 […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Avianca verpasst Airbus A320 ein Retro-Heck - aeroTELEGRAPHDie kolumbianische Fluggesellschaft ehrt die einst von ihr übernommene Taca. Dazu trägt ein Airbus A320 nun das Design beider Fluglinien.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Emirates ordert fünf Frachter vom Typ Boeing 777-200 LR - aeroTELEGRAPHEmirates gibt die Festbestellung von fünf Frachtern vom Typ Boeing 777-200 LR bekannt, von denen zwei im Jahr 2024 und die restlichen drei im Jahr 2025 ausgeliefert werden sollen. Mit dieser Bestellung mit einem Wert in Höhe von über 1,7 Milliarden Dollar nach Listenpreisen erhöht sich das Auftragsbuch der Airline auf 200 bestellte Großraumflugzeuge. Auf […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »