AfD gilt zu Recht als rechtsextremistischer Verdachtsfall: Gericht bestätigt Urteil

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nach tagelanger Verhandlung ziehen Verwaltungsrichter in Deutschland in einem Streit um die rechtspopulistische AfD einen Schlussstrich. Vermutlich aber nur vorläufig.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNach tagelanger Verhandlung ziehen Verwaltungsrichter in Deutschland in einem Streit um die rechtspopulistische AfD einen Schlussstrich. Vermutlich aber nur vorläufig.

Das Gericht hat am Montag in Münster ein Urteil aus der Vorinstanz bestätigt. Damit darf der Verfassungsschutz auch weiterhin nachrichtendienstliche Mittel zur Beobachtung der Partei einsetzen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das Gericht liess zwar keine Revision zu. Die AfD kann aber einen Antrag auf Zulassung am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig stellen.

Diese Auffassung teilt das OVG laut dem am Montag verkündeten Urteil. Die Klagen richteten sich gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz. Weil das Bundesamt seinen Sitz in Köln hat, sind die Gerichte im westdeutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen zuständig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil: AfD zu Recht rechtsextremistischer VerdachtsfallNach tagelanger Verhandlung ziehen Verwaltungsrichter in Deutschland in einem Streit um die rechtspopulistische AfD einen Schlussstrich. Vermutlich aber nur vorläufig.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Biden zu Uni-Demos: Recht zum Protest, aber kein Recht auf ChaosUS-Präsident Joe Biden äussert sich scharf zu den jüngsten propalästinensischen Protesten an US-Universitäten.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Biden zu Uni-Demos: Gibt Recht zum Protest, aber kein Recht auf ChaosUS-Präsident Joe Biden hat Gewalt bei propalästinensischen Protesten an etlichen Universitäten im…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Prozess in Halle: AfD-Höcke steht wegen Nazi-Parole vor GerichtEr habe nicht gewusst, dass der Ausdruck «Alles für Deutschland» strafbar sei, sagt der heimliche Chef der AfD. Aufgrund seiner Vorgeschichte ist es fraglich, ob er damit durchkommt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

AfD-Politiker Björn Höcke steht wegen Nazi-Parole vor GerichtIm Mai 2021 hatte AfD-Politiker Björn Höcke eine Rede mit der Losung «Alles für Deutschland!» geschlossen. Ab heute muss er sich vor Gericht verantworten.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kranker Steckborner Stadtpräsident: Stimmbürger haben ein Recht darauf, zu wissen, woran sie sindUm die Krankmeldung des Steckborner Stadtpräsidenten Roland Toleti ranken sich Gerüchte. Dennoch hüllt man sich bei der Stadt in Schweigen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »