Achtung, Aufnahme! Warum dieser Jesuit fast täglich auf Sendung geht

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

«Achtung Nachrichten

Aufnahme! Warum Dieser Jesuit Fast Täglich Auf Se,Kanton Luzern»

Die Stimme von Martin Föhn ist auf der ganzen Welt zu hören: Der gebürtige Innerschweizer hat den ersten deutschsprachigen Podcast der Jesuiten ins Leben gerufen.

Die Stimme von Martin Föhn ist auf der ganzen Welt zu hören: Der gebürtige Innerschweizer hat den ersten deutschsprachigen Podcast der Jesuiten ins Leben gerufen.Ein Kapuziner ist schon eine ganze Weile im Himmel. Auf einmal gibt es einen grossen Aufruhr, Fanfaren blasen, der rote Teppich wird ausgerollt, und alle Engel stehen Spalier. Da wundert sich der Kapuziner und fragt einen Engel, wer denn so fürstlich empfangen werde.

Nürnberg. Er studierte in München Philosophie und in Paris Theologie, bevor er 2020 in der römisch-katholischen Kirche Basel die Verantwortlichkeit für den Fachbereich Bildung und Spiritualität übernahm. Er ist geweihter Priester und hält Gottesdienst sonntagabends in St. Clara und zweimal im Monat in St. Franziskus in Riehen.

Das schlechte Image der Jesuiten erklärt sich Föhn mit der historischen Rolle, die der Orden in der Bildung gespielt habe. 1540 gegründet, wurde er in Europa vor allem als Instrument der Gegenreformation und Rekatholisierung wahrgenommen. Katholische Schulen und Kollegien wurden insbesondere von Jesuiten betrieben: «Diese prägten die katholische Kultur in der Schweiz sehr.

Jesuiten sind keine Mönche, leben aber als Gemeinschaft zusammen. Jesuiten eckten an, gibt Föhn zu, «weil wir oft starke Positionen vertreten». Als «Dogmatiker» will er aber nicht bezeichnet werden. «Dogmen sind wichtig. Sie sind die Säulen der Kirche und des Glaubens», sagt er und lächelt: «Aber wir laufen zwischen diesen Säulen hindurch und nicht dagegen.

Aufnahme! Warum Dieser Jesuit Fast Täglich Auf Se Kanton Luzern»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Achtung, Aufnahme! Warum dieser Jesuit aus Basel fast täglich auf Sendung gehtDie Stimme von Martin Föhn aus Basel ist auf der ganzen Welt zu hören: Er gründete den ersten deutschsprachigen Podcast der Jesuiten.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Achtung, fertig, Luzerner Stadtlauf: Alles Wissenswerte zum Lauf-Event vom SamstagLange, nämlich ein ganzes Jahr, hat es gedauert, das Warten: Jetzt ist der Luzerner Stadtlauf da. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur 46. Austragung.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Achtung: Fake Briefe vom SEM sorgen für VerunsicherungUnbekannte erschrecken Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz. In einem offiziell wirkenden Brief teilen sie ihnen mit, sie würden ihre Aufenthaltsbewilligung verlieren.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kanton Solothurn: Achtung! Vor Telefonbetrügern wird erneut gewarntIn den letzten Wochen sind der Kantonspolizei Solothurn vermehrt betrügerische Telefonanrufe gemeldet worden. Kontaktiert werden die potentiellen Opfer in der Regel mittels Bandansage.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Achtung vor Sonne auf dem FeldWir steuern auf den Frühsommer zu. Die Sonneneinstrahlung wird grösser. Jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Die gefährlichste Form ist das Melanom.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Zürcher Gericht stoppt «Weltwoche»-Artikel mit illegaler AufnahmeDas Bezirksgericht Meilen verbietet der «Weltwoche», einen brisanten Artikel online zu lassen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »