Absatzförderung: Bund soll Fleischwerbung nicht mehr unterstützen

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Bund soll künftig Werbung «für umweltzerstörende tierische Produkte» nicht mehr finanziell unterstützen. Das fordert Greenpeace in einer Petition. Unterstützung erfährt das Anliegen vor allem von links-grüner Seite.

In die Vermarktung von Schweizer Käse im In- und Ausland investiert der Bund jährlich über 20 Millionen Franken.Das Plakat zeigt eine Fleischplatte mit Aufschnitt, Salami und Wurst. Darüber prangt der Slogan «Die Pralinenschachtel für den Mann». Mit solchen Plakaten warb die Branchenorganisation Proviande vor knapp zehn Jahren für Schweizer Fleisch.

Diese Argumentation lässt Gavilano von Greenpeace nicht gelten: «Mit Fleisch, Milch oder Käse promoten wir hierzulande auch Produkte, deren Erzeugung weitgehend von importierten Futtermitteln abhängt – insbesondere bei Schweinen und Geflügel.» Sie verweist darauf, dass der Bedarf an Kraftfutter in der Schweiz zu mehr als der Hälfte mit «klima- und biodiversitätsschädigenden Importen» gedeckt werden müsse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinderärzte und -psychiater: Jetzt erleichtert der Bund ZulassungUm dem Notstand bei Fachärzten zu begegnen, will der Bund die Tätigkeitspflicht von drei Jahren lockern. Davon würde auch die Kinderpsychiatrie profitieren. news schweiz Man kann Kinder auch mit dem iPod dem Handy krank machen. Kinder müssen im Freien spielen, Mütter nicht immer am Handy sein (Zuwendung).
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Bund will robuste Traubensorten fördern, aber der Absatz harzt - bauernzeitung.chIm Weinbau winken bis zu 30'000 Franken pro Hektare an Fördergeldern, wenn man robuste Sorten anbaut. Das ist allerdings an Bedingungen geknüpft. Am Markt haben allerdings Weine aus vieler dieser Sorten einen schweren Stand. Das zeigt das Beispiel der Traubensorte Regent, die anfänglich auf Begeisterung stiess. In der Zwischenzeit ist von Regent, welcher in einigen Kantonen die Nummer zwei bei den Rotweinsorten war, eine beachtliche Fläche gerodet worden.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

NHL in der Nacht auf Samstag - Devils und Kings siegen für einmal auch ohne Schweizer PunkteNico Hischier, Jonas Siegenthaler bei New Jersey und Kevin Fiala bei den Los Angeles Kings dürfen sich in der NHL über Siege freuen. srfsport srfhockey eishockey
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Menschenrechte in der Schweiz – Lob und Tadel für die MusterschülerinMehr Schutz für Arbeitsmigranten, Frauen und Kinder: Die Mitgliedsstaaten des UNO-Menschenrechtsrats halten der Schweiz für ihren Umgang mit Menschenrechten den Spiegel vor. , wo bleibt d Menschenrechte f d eigene Bevölkerung, d d Bundesräte in d letzten 3 Jahren mit Füßen getreten haben Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, körperliche Unversehrtheit u vorallem wurde bewusst u gewollt v d Regierungen in d Welt, d 'NÜNBERGER KODEX' Das geht die Lebensgrundlagen zerstörende UNO MAFIA mit ihren korrupten NGOs einen Dreck an! Der Schweiz geht es gut, weil die Bürger noch mitreden dürfen und die Politclowns in Schach halten, vor dem Einfluss dieser Verbrecher von WHO, UNO und EU! Die Journis + Chefs dieser Mitläuferzeitung haben noch nie vom Nürnberger Kodex gehört. Die UNO offenbar auch nicht. Sie unterstütz(t)en Zensur, Beseitigung von Grundrechten und Körperverletzung. Ihr solltet den Tagi 1 Monat einstellen, in Klausur gehen und HINSCHAUEN!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Doppelerfolg für Harlei Helma an der SOREXPO - bauernzeitung.chViehzucht - Doppelerfolg für Harlei Helma an der SOREXPO: Auf dem Braunviehareal in Zug fand die Nationale Original Braunvieh Ausstellung SOREXPO statt. Sowohl am Freitagabend wie auch am Samstag verfolgte viel Volk die Rangierungen im Ring.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »